• Bauchschmerzen, unregelmäßiger Stuhlgang und Blähungen sind Symptome, die auf das Reizdarm-Syndrom hinweisen können. Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Stress können einen Reizdarm begünstigen. Von Durchfall sprechen Mediziner, sobald mehr als dreimal täglich zu flüssige Stühle auftreten. Tauschen Sie sich in unserem Forum Reizdarm & Durchfall mit anderen Betroffenen aus.

Seit 1-2 Wochen Durchfall, was tun / nun ?

TEST TEST TEST 123

Raubgraf

New member
Hallo Leute !

Heute wende ich mich einmal hierher um vielleicht raus zu bekommen, was mir fehlen könnte.
Und zwar habe ich seit ca 1-2 Wochen zum Teil ziemlich wässrigen Durchfall und ich gebe auch die tollsten (ungewöhnten) Geräusche dabei von mir.
Pro Tag halte ich deswegen ca. um die 3 Sitzungen auf der Toilette ab.
Fehlen tut mir sonst nichts, was auf eine Grippe oder ähnliches hinweisen könnte und wenn überhaupt ein leichter Druck im Unterbauch, welcher jedoch nicht immer ist.

Zur Zeit komme ich leider nicht dazu, Sport zu treiben und meine Tätigkeiten / Beruf verbringe ist fast ausschließlich im Sitzen.
Mein "Essensstil" habe ich nicht verändert, nehme als auch jeden Tag Salat und Vitamine aus Obst zu mir.

Was könnte das sei, wäre sehr schön wenn mir hier jemand vielleicht weiter helfen könnte.

Raubgraf
 
Re: Seit 1-2 Wochen Durchfall, was tun / nun ?

Hallo,

besorgen Sie sich in einer Apotheke ein entsprechendes Mittel und essen sie viel Karotten.

Frdl. Gruß
Kurt Schmidt
 
Re: Seit 1-2 Wochen Durchfall, was tun / nun ?

Hallo Kurt !

Vielen Dank für Deinen Beitrag.
Der Doc, bei dem ich war sagte ich hätte eine Dickdarmentzündung, was mehr oder weniger vom Notdienstarzt vorhin bestätigt wurde, als es heute Morgen angefangen hat zu krampfen.

Dagegen wurden mir Perenterol und Buscopan verschrieben.

Raubgraf
 
Re: Seit 1-2 Wochen Durchfall, was tun / nun ?

Hallo Raubgraf,

Sie sollten bei Dickdarmentzündung zumindestens vorübergehend darauf achten, die Bildung von reichlichen Giftstoffen zu vermeiden, indem Sie bei den Mahlzeiten entweder nur Kohlenhydrate und Fett oder Eiweiß und Fett aufnehmen, denn je mehr Eweiß und Kohlenhydrate zusammen verstoffwechselt werden müssen, umso mehr Giftstoffe bilden sich, die der Dickdarmentzündung nicht zuträglich sein können (Trennkost).

Frdl. Gruß
Kurt Schmidt
 
Back
Top