• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Sehverschlechterung nachh Konjunktivitis

TEST TEST TEST 123

Katerina23

New member
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich bitte um die Rat, weil ich habe sehr interessante Situation nach Bindehautentzündung.
Ich hatte es ein Monat und ist habe glücklicherweise schwellung und rötung nicht mehr, aber seit eine woche habe ich stark gespürt dass ich mit dem auge nicht so scharf sehe. Bei dem Augenarzt wurde es kontrolliert und die sehschärfe ist von 100% auf 30% gesunken. Hornhaut ist in Ordnung. mir wurden befeuchtende tropfen gegeben. die leider denke ich machen keinen einfluss auf meine sehschärfe.
Hat schon jemand sowas gehabt?
Ich würde mich sehr freuen auf die Rat
Mit freundlichen grüßen,
Katerina
 
Doch ein zerstörter Tränenfilm hat einen erheblichen Einfluss auf die Sehschärfe! Wenn die Tropfen gegen die Bindehautentzündung mit Benzalkoniumchlorid konserviert waren, dann ist das die Ursache des zerstörten Tränenfilms. Das ist ausreichend wissenschaftlich belegt. Wenn der Augenarzt nun befeuchtende Augentropfen verschrieben hat, dann hat diese Schädigung auch stattgefunden.

Benzalkoniumchlorid bricht außerdem die festen Verbindungen des Hornhautepithels auf, um die Penetration des Wirkstoffs in das Auge zu ermöglichen. Die Hornhaut quillt auf, was zu einer zusätzlichen Sehverschlechterung führt. Zu der Zellgiftigkeit von Benzalkoniumchlorid gibt es zahlreiche wissenschaftliche Studien. Es zerstört Augengewebe unwiderbringlich, indem es die Membranen von Zellen aufbricht und so zum Zelltod führt. Da es Proteine denaturiert, muss mit Trübungen der Hornhaut, der natürlichen Linse, des Kapselsacks und des Glaskörpers gerechnet werden. Was aber nicht bedeutet, dass Schäden am übrigen Augengewebe ausgeschlossen werden können. Dieser Prozess läuft langsam aber stetig ab. Deshalb ist der Kausalzusammenhang für den Patienten nicht sofort ersichtlich. Einmal eingetrübtes Gewebe kann sich nicht regenerieren. Es gibt seitens der Augenheilkunde durchaus kritische Stimmen, doch die Pharmaindustrie interessiert sich nicht für die Augengesundheit der Patienten, sondern nur für Umsatz und Gewinn.

In Forenbeiträgen wird immer wieder von plötzlicher Sehverschlechterung nach Augentropfen berichtet. Die Gesundheitsbehörden wissen längst um die zerstörerische Wirkung von Benzalkoniumchlorid, reagieren aber nicht. Das lässt die berechtigte Vermutung zu, dass sie unterwandert sind von Lobbyisten, die dort ihre Interessen vertreten.

Zu der Denaturierung von Proteinen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Denaturierung_(Biochemie)
 
Danke für die Antwort,
ich hoffe dass bei mir alles reversibel ist....

Das war nicht drin,
aber ich habe eine Woche Dexamethason tropfen bekommen und da steht als seltene nebenwirkung verschwommensehen. aber mein augenarzt meinte dass es nur dann passieren kann, hätte ich das jahrelang genommen.

Meinen Sie dass diese befeuchtende augentropfen helfen sollen?
Lg, Katerina
 
Großartig...habe gerade ähnliches nach meiner dritten Augen Op, bei welcher meine Add on Linse entfernt wurde. Am 5. und 6. Tag superscharf gesehen wie auch vorher, am 7. Tag aufgewacht...ab 1 m alles unscharf. Habe Auge zugeklebt, weil es etwas gereizt war. Heute früh wars wieder scharf, zwei Stunden später alles unscharf ab 1 m, als wäre ich plötzlich stark kurzsichtig, ich sehe in der Nähe aber nicht besser als vorher. Das Auge fühlt sich auch nicht gereizt an, befeuchtende Augentropfen ohne Konservierungsmittel haben einstweilen nichts geholfen. Ich tropfe Yellox und Solcosocryl Salbe, beides mit diesem gefährlichen Konservierungsmittel seit einer Woche. Auf Anweisung von Arzt sollte ich Yellox 4 Wochen tropfen, obwohl in dem Beipackzettel steht, dass man es nur 2 Wochen anwenden darf!?
Allerdings sehe ich mit der Fernbrille sofort wieder besser, das wäre bei einer Hornhaut Schädigung ja wohl nicht der Fall?
Eine Lageveränderung der Basislinse könnte passieren, wurde mir gesagt, aber nach hinten, also besseres Sehen in Ferne, Kurzsichtigkeit dadurch wurde ausgeschlossen.
Ich bin jedenfalls echt beunruhigt.
 
@ Katerina,

"Dexamethason" ist ein Wirkstoff. Ob das Produkt Benzalkoniumchlorid enthält, steht auf dem Beipackzettel ganz am Ende unter Punkt 6 "Weitere Informationen". So weit lesen die meisten nicht.
 
Ja! Danke für Tipp.
Ich habe alles durchgelesen und in diesen augentropfen von Dexamethason gibt solchen Stoff nicht. nur alles wie Natriumchlorid und so weiter mit Na
 
Guten Abend, Katerina23,
es wäre natürlich hilfreich, wenn der Grund für die Sehverschlechterung erklärbar wäre. Wenn es sich die um einen gestörten Tränenfilm handelt, sollte es sich zumindest kurzzeitig durch Tränenersatzmittel bessern lassen.
Mit freundlichen Grüßen,
Priv.-Doz. Dr. A. Liekfeld.
 
Back
Top