• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Sehstörungen

  • Thread starter Thread starter nyx
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

N

nyx

Guest
Hallo zusammen,

vielleicht kann mir hier jemand weiter helfen. Mein größtes Problem ist, dass ich meine Sehstörungen nicht richtig beschreiben kann, aber ich werds mal versuchen:

Also, ich bin sehr lichtempfindlich, wenn ich zum Beispiel in den Himmel (auch wenn die Sonne nicht scheint) sehe, halte ich das nicht länger als ein paar Sekunden aus. Dann tun mir die Augen regelrecht weh. An hellen Stellen sehe ich oft nicht klar, sondern so als wenn sich da etwas bewegen würde (so eine Art rotierender Fliegenschwarm). Steht die Sonne sehr tief und ich schaue ab und zu rein, hab ich als Negativbild bald 20 kleine Sonnen in meinem Blickfeld. Das ist auch bei künstlichen Lichtquellen so. Schaue ich zum Beispiel auch lange jemanden an, der vor einem hellen Fenster steht, seh ich nur noch "Schatten" wegen der Blendung.

Schaue ich dagegen auf dunklere Stellen, sehe ich einwandfrei. Komisch, oder?

Hat jemand eine Idee?

Viele Grüße und Danke,
nyx.
 
RE: Sehstörungen

hallo,

gehe mal zu einem augenarzt, dieser kann mit hilfe des swing-flash testes (nichts schlimmes, eine untersuchung mit licht was in die augen gehalten wird) feststellen (und andere untersuchungen), in wie weit deine pupillen reagieren und wie lichtempfindlich du bist.

danach kann er entscheiden ob eine brille eventuell sinnvoll ist (fensterglas) was sich je nach lichtverhältnissen anpasst, oder ev. auch mit der richtigen stärke.

gruß morgan
 
RE: Sehstörungen

Hallo nyx,
teilweise sind diese Beschwerden physiologisch, also in gewisser Weise normal. Zum Teil könnten Veränderungen des Glaskörpers (Trübungen) dahinterstecken. Das kann ein Augenarzt durch Untersuchung der Augen feststellen.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. A. Liekfeld.
 
Back
Top