• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Sehstörungen seit einem Jahr

TEST TEST TEST 123

Alpensegler

New member
Guten Tag, ich bin jetzt 22 Jahre alt, männlich und leide seit etwas über einem Jahr an einigen Sehstörungen. Begonnen hat alles mit dunklen Fäden und durchsichtigen kleinen Flecken, die sich beim Umschauen bewegen. Diagnose: Glaskörpertrübung. Danach kamen Ringe um Lichtquellen dazu, die sich vor allem nachts bemerkbar machen. Inzwischen sehe ich kleine helle Funken, die sich recht schnell bewegen, wenn ich in den Himmel starre oder andere weiße Flächen anschaue, dazu kommt noch ein leichtes Rauschen, ähnlich wie bei einem alten Fernseher, wenn der Empfang schlecht ist.

Zusammenfassung der Symptome:
* Glaskörpertrübung: dunkle Fäden, "Floaters", inzwischen besser geworden, oder ich habe mich daran gewöhnt
* Ringe um Lichtquellen, vor allem nachts bei z. B. Autoscheinwerfern, Ampeln, etc.
* kleine Lichtblitze / helle Funken, wenn ich tagsüber in den Himmel starre, oder andere helle / weiße Flächen anschaue
* Leichtes Flimmern / Rauschen

Ich habe schon eine Reihe von Untersuchungen durch, die aber alle auf nichts schließen lassen. In anderen Foren lese ich manchmal über Personen mit ähnlichen Symptomen welche dann mit Leukämie oder anderen Krebserkrankungen diagnostiziert werden, was bei mir natürlich ein mulmiges Gefühl hinterlässt. Meine Augenarzt ist ziemlich ratlos und kann mir auch nicht genau sagen, was mir nun fehlt.

Untersuchungen:
* Sehtest: 100% bei -3.0 dpt mit Brille (seit 10 Jahren unverändert)
* Augendruck: normal
* 3x Gesichtsfeld: keine Auffälligkeiten
* 2x OCT mit einem Jahr Abstand: "leichter Druckschaden am Sehnerv"
* MRT: keine Auffälligkeiten

Ich weiß langsam auch nicht mehr, wie es weitergehen soll. Anfangs habe ich gehofft, dass alles nur durch Stress ausgelöst wurde und sich irgendwann bessert. Inzwischen denke ich eher, dass alles schlimmer wird, wenn ich nicht bald was unternehme.

Viele Grüße und vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit
 
Eine Krebserkrankung lässt sich daraus nun wirklich nicht ableiten, zumal das eigene Blut diesbezüglich einfach beim Arzt recht einfach untersucht werden kann. Sie sollten im normalen Alltag nur wenig oder kaum eingeschränkt sein, ansonsten könnte ein Augenarzt weiter überweisen, z. B. Neurologe.
 
Guten Tag, Alpensegler,
das hört sich nicht nach einer dramatischen Erkrankung an. Ich denke aber, Sie könnten Ihr Blut untersuchen lassen, wenn es Sie beruhigt (würde die Leukämie ausschließen). Ansonsten sollten Sie die Augen einmal jährlich kontrollieren lassen bzw. bei Verschlechterung der Beschwerden. Wenn es Sie wirklich so beunruhigt, kann - wie von Rdani0 vorgeschlagen - auch noch ein Neurologe hinzugezogen werden.
Alles Gute für 2019!
Mit freundlichen Grüßen, Professor Dr. med. A. Liekfeld
 
Vielen Dank für Ihre Antworten und die beruhigenden Worte, ich werde in den nächsten Tagen noch mal einen Termin beim Augenarzt vereinbaren, um das weitere Vorgehen abzusprechen.
 
Guten Morgen, Alpensegler,
prima.
Weiterhin alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen, Professor Dr. med. A. Liekfeld
 
Back
Top