• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Sehstörung Blinde Flecken

TEST TEST TEST 123

Basti2001

New member
Hallo, ich würde gerne andere Fragen beantworten, aber ich kenne mich nicht aus.
Ich habe seit einigen Tagen eine Sehstörung am linken Auge was sich in einem kleinen elliptischen blinden fleck leicht recths vom Sehzentrum äußert.
Beim Augenarzt war ich diese Woche schon, und der konnte nichts feststellen.
Was mich dann doch beunruhigt hat ist, dass ich gestern einen ganz ähnlichen Fleck im rechten Auge sah. Der war heute morgen wieder weg und jetzt ist er nur ganz leicht wahrnehmbar (vielleicht auch nur einbildung/panik)
Der im linken Auge jedoch ist unverändert, manchmal meine ich, dass weiter oben ein ganz kleiner noch ist, aber der ist weiter auß der Mitte, lässt sich im Moment nicht beurteilen, wenn ich mich nicht reinsteigere, dann merke ich jedenfalls nur den einen.
Ich hatte vor einer Woche oder so mal so ein merkwürdiges ZickZack-muster, dass wie ein Flimmernder Boomerang aus der Mitte immer größer wurde und schielßlich außen verschwand (hate ich schon einige wenig male alle halb jahr oder so).
Was kann das sein, der Fleck macht mich wahnsinnig (vor Angst).
Ich bin ja sonst eher der Typ, der mit dem Kopf unterm Arm zum Arzt kommt, aber beim Sehen hört bei mir der Spaß doch schnell auf.
m, 27jahre
Vielen Dank schonmal im voraus
 
Re: Sehstörung Blinde Flecken

Hallo,
vermutlich wird es nichts Schlimmes sein, da der Augenarzt die Augen kontrolliert hat und keinen behandlungsbedürftigen Befund gefunden hat. Vielleicht handelt es sich bei Ihren Beschwerden um sogenannte Glaskkörpertrübungen, die sich so äußern können. Am besten lassen Sie sich von Ihrem Augenarzt noch einmal aufklären und fragen ihn vielleicht auch danach.
Mit freundlichen Grüßen,
Priv.-Doz. Dr. A. Liekfeld.
 
Re: Sehstörung Blinde Flecken

War gestern noch bei dem Augenarzt, der auch immer meine Großmutter behandelt, der hat ein Ödem befunden und mich an die Augenklinik weitergeleitet.
 
Re: Sehstörung Blinde Flecken

Hallo,
das ist natürlich ein Befund, der behandelt werden kann und sollte. Das Ödem lässt sich mit Spezialuntersuchungen beweisen (falls es der Augenarzt nicht schon gemacht hat), und dann kommt es auf die Art und Ausprägung des Ödems an, ob und was man macht (Tabletten, Augentropfen oder Medikamente ins Auge). In einer Klinik sind Sie da sicher gut aufgehoben.
Gute Besserung!
Mit freundlichen Grüßen,
Priv.-Doz. Dr. A. Liekfeld.
 
Re: Sehstörung Blinde Flecken

Danke für die Antworten!
Also, ich war heut im Klinikum, aber der Oberarzt konnte das nicht mit letzter Gewissheit Bestätigen...
Hab jettz mal Augentropfen bekommen, die Entzündugnshemmend wirken sollen und Voltaren.

Was mich weiter stört, dass ich am rechten Auge auch leicht sowas sehe, aber das verdeckt nix und ist eigentlich nur direk nach dem Blinzeln sichtbar. Das war zwischenzeitlich schon besser.
Vielleicht war das auch alles ein bischen viel heute. Es haben zwar 3 Augenärzte unabhängig gesagt, dass es nix schlimmes sei, aber keiner konnte mit Gewissheit sagen, was es ist :-/
MFG Basti
 
Re: Sehstörung Blinde Flecken

Also so langsam krieg ich nen Vogel!
Jetzt ist zwar der kleine Fleck am rechten Auge rechts unte so gut wie verschwunden, aber dafür ein neuer links oberhallb des Sehzentrums aufgetaucht.
Der am linken Auge ist unverändert. Auch hier ist jetzt ein kleinerer links oberhalb des Zentrums.
Was ist das? Gibts sowas? Wie lange darf sowas gehen? Ich krieg langsam aber sicher Panik!
 
Re: Sehstörung Blinde Flecken

Hallo,
ich glaube, Sie haben wirklich keinen Grund zur Panik. Bitte fragen Sie doch die Ärzte noch einmal genauer. Ist es nun doch kein Ödem (das kann man sicher feststellen)? Und haben Sie mal nach den Glaskörpertrübungen gefragt? Wie ist denn eigentlich Ihre Sehschärfe?
Mit freundlichen Grüßen,
Priv.-Doz. Dr. A. Liekfeld.
 
Re: Sehstörung Blinde Flecken

Ich weiss es nicht, er hat nur gesagt, dass es nicht danach aussieht. Er sieht nur eine minimale Veränderung der Netzhaut, nach einer klassischen CSS (oder CCS?) sieht das nicht aus hat er gemeint. Eine Untersuchung konnte nicht gemacht werden (Digitalkamera?) weil die ein Softwareupdate bekam. Ich sehe die Flecken halt deutlich beim blinzeln, die größten Flächen verschwinden wieder, die kleinen blinden Flecken sind besonders bei Text oder ähnlichem auffällig.
Besonders der im Linken Auge ist nicht besser.
Die zwei kleinen Flecken rechts oberhalb der Zentren beunruhigen mich halt, die waren vorher noch nicht da.
Amsler-Gitter ist unverzerrt, jedenfalls nicht so, dass es mir auffiele. Die Sehschärfe war bei allen Untersuchungen gut.
Wie lange dauern solche Sachen? Geht das mal wieder weg?
 
Re: Sehstörung Blinde Flecken

Solange die Sehschärfe nicht beeinträchtigt ist, sollten Sie sich nicht allzu große Sorgen machen. Dennoch würde ich vorsichtshalber eine sogenannte Fluoreszensangiographie machen lassen (vermutlich ist der Softwareupdate ja inzwischen abgeschlossen).
Mit freundlichen Grüßen,
Priv.-Doz. Dr. A. Liekfeld.
 
Re: Sehstörung Blinde Flecken

Das mit der wahnsinnigen Angst kenne ich nur zu gut.Ich habe Diabetes und seid etwa 3 1/2 Jahren hinter beiden Makulas ein Ödem,das kleckert.
Ist für sich nervig,aber stabil Sehschärfe immer noch über 100%
Die hellen Flecke kenne ich aus der Vergangenheit, da kamen sie kurz und gingen wieder.
Seit ewta 2 Wochen ,gerade draußen z.B. gegen hellen Himmel oder weiße Hauswand tauchen diese Mistdinger immer wieder auf, meist an der gleichen Stelle, aber manchmal (meist morgens) schwach bis grell. Jetzt das Dumme: 2x in der Uni-Klinik gewesen (Da zieht der Glaskörper an der Netzhaut, harmlos) zwei Tage später war im linken Auge der Fleck definitiv blind,Kontrastangeografie gemacht, Chefarzt, ja da ist wohl eine kleine Arterie verstopft und die Sehzellen abgestorben (Fläche so groß wie der Vollmond)) aber ist harmlos......
Heute Nacht Selbsttest mit nem Laserpointer gemacht, Auge auf einen Punkt auf der Wand fixiert,und den roten Punkt auf die Stellen gerichtet, wo die Flecken sind, und sch....,ebenfalls blind/taub. Das mir jetzt der A... auf Grundeis geht, brauche ich wohl nicht erwähnen, weiß aber nicht mehr, zu welchen Augen-Spezi ich jetzt noch gehen kann.
Sorry, wenn ich leider keine besseren Nachrichten habe, aber es soll noch die Möglichkeit eines Durchblutungsangeogramms bestehen, was nützt mir das aber, wenn die Ursache nicht bekannt ist!
Grüße aus Hamburg, Michael
 
Re: Sehstörung Blinde Flecken

Gerade bin ich draußen auf der Liege gewesen und hab so mit dem Finger vor dem Auge gewedelt, da ist mir aufgefallen, dass ich einen kurzen gelben, ziemlich geraden Strich sehe, der dann sofort wieder verschwindet. Kann das doch was mit den Adern sein, was ist sonst so gerade.
Zucker hab ich laut Messgerät keinen, werde aber trotzdem mal ein Blutbild vom Hausarzt machen lassen.
Ist das Zentrum stärker durchblutet oder so - bin ja gottfroh dass da nix ist.
Jetzt hab ich ja die Augentropfen bekommen, Voltaren und Allergan, die ich 4/3 reinmachen soll...
Die Voltaren sind nun alle, weiss nciht, ob das absichtlich so verschrieben wurde, oder ob ich die entsprechend nachfassen muss.... das muss ich noch klären.
Wenn ich dran denke, dass ich eigentlich meine Diplomarbeit beginnen sollte... naja geschickt ist ein Zeitpunkt nie für sowas.
 
Re: Sehstörung Blinde Flecken

Die Diagnose im brief an den Hauasarzt lautet RCS,
obwohl man eigentlich keine ausgetretene Flüssigkeit gefunden hatte. Es wurden nur Aufnahmen gemacht von den chichten, weiss nimmer wie das heisst, und die kontrastmitteluntersuchung würde nur gemacht werden um festzustellen, wo es lekt, wenn man da flüssigkeit finden würde hies es.
Im moment siehts so aus, also b keine neuen Flecken mehr gekommen wären.
Im moment seh ich im dunkel ziemlich verschwommen, das sind aber Linsensachen. Warum das jetzt allerdings kommt? Augentropfen oder ist es mir nur vorher nie aufgefallen?
 
Re: Sehstörung Blinde Flecken

Ein Zitat aus einem anderen Forum:
Hallo Bassti,

Also wenn bei den Untersuchungen (OCT ?) KEINE Flüssigkeit unter der Netzhaut zu finden war, aber die Flecken immer mehr werden und auch am andren Auge auftreten, wird das wohl eine andre Makulopathie sein, und keine RCS.

Ich denke, du solltest eine Angiographie machen lassen, und zwar eine sowohl mit dem gelben Fluoreszein als auch mit dem grünen Indocyaningrün. Die ICG-Angio iist wesentlich weniger unangenehm als die Fluo-Angio, aber ohne Fluo-Angio gibts keine exakte Diagnose...

Es könnte statt einer RCS entweder eine multifokale Choroiditis sein, oder eine AMPPE. Beides sind akute Entzündungen, die meist auch beidseits auftreten, man kann diese sehr gut mit den Angiographien von der RCS unterscheiden ! Für den Verdacht auf eine akute Entzündung spricht auch die "erhöhte Reflektivität" im OCT.

Ich tippe am ehesten auf eine multifokale Choroiditis (kann mich natürlich irren, so ohne Untersuchung). Diese müsste man mit Cortison behandeln, und zwar hochdosiert und über Wochen. Bei der RCS wiederum wäre Cortison streng verboten. Die AMPPE heilt ohne Therapie ab. Gerade deshalb ist es so wichtig, eine Angio zu machen !!

Würde nach Ulm gehen und mir das dort machen lassen. Du kannst denen ja dieses Posting zeigen !
Was denken Sie darüber?
 
Re: Sehstörung Blinde Flecken

Also es ist wohl keine RCS, dafür weiss man nicht so genau was es ist, was mich jetzt auch nicht gerade beruhigt.
Anscheinend sei irgendwo ein zartes Häutchen dazwischengewachsen, aber manche der Flecken waren plötzlich da, sodass das als Ursache doch eher fraglich ist.
Hab demnächst nen Termin bei nem Neurologen, ansonsten hies es, dass das auch psychosomatisch sein könne...
Jedenfalls bin ich am verzweifeln und wäre über jede Antwort dankbar, die mich ermutigt.
Kennt niemand solche Fälle?
 
Re: Sehstörung Blinde Flecken

Hallo zusammen,

gibt es Neuigkeiten über dieses Thema zu erfahren - oder ist es möglich, 'Basti' zu kontaktieren, um über den weiteren Verlauf etwas zu erfahren?

Mir scheint, ich habe exakt dasselbe Problem. Derselbe blinde Fleck, dieselben Unsicherheiten weitere Flecken manchmal zu sehen glauben.

Und die Diagnose von den Augenärzten ist ebenfalls dieselbe. Kein Befund.

Da ich mir ein wenig Sorgen mache, wäre ich über weitere Informationen sehr dankbar. Besonders natürlich würde ich mich über eine Nachricht vom Ursprungsposter freuen.

Dilbert
 
Re: Sehstörung Blinde Flecken

Also, ich hab die Flecken nach wie vor, und auch nach wie vor kein Ergebnis... wo das herkommt weiss niemand.
Ich konnte insofern beruhigt werden, dass es ausgeschlossen ist, eine der ganz üblen Erkrankunen zu sein, denn die sind bekannt.
Mittlerweile stören mich die Flecken auch nicht weiter und es sind auch keine weiteren dazugekommen, worüber ich sehr froh bin.
Das wichtigste ist, dass Du dich da nicht verrükt machst, ich war eine zeit lang psychisch ziemlich angeschlagen und ja, man stellt dann manchmal so sachen fest, wie... An der Wand ist ein Fleck, nicht in meinen Augen -puh, *schweissvonderstirnwisch*
Im enst, man kann sich da so in was reinsteigern, dass man alles andere drumherum vergisst. Das ist das wirklich schlimme dran.
Man muss sich da einfach ablenken, ich hab z.B. mit meiner Diplomarbeit angefangen, hab eigentlich schon garnicht mehr wirklich daran geglaubt letztes Jahr... jetzt bin ich fertig damit und geniese das Leben, wie zuvor. Natürlich denkt man sich dann manchmal wieso muss grad ich son scheiß haben, aber man kann damit leben. Ich hoffe für Dich, dass es nicht schlimmer wird. Schau einfach mit beiden Augen, nicht blinzeln und so zeug, da machst du dich selbst kaputt. Ich weiss wie leicht das dahergeredet ist, hab ja selbst lange gebraucht davon abzulassen und auch jetzt erwische ich mich immer wieder dabei, aber irgendwann geht das.
Falls Du dennoch irgendwelche Erkenntnisse erlangen solltest über die Ursachen, lass es mich wissen. Ich habs aufgegeben von Arzt zu Arzt zu rennen, nachdem man alles was irgendwie in Frage kommt ausgeschlossen hat und außer einem leicht erhöhte Blutdruck nichts festgestellt hat.
 
Re: Sehstörung Blinde Flecken

Vielen Dank für die prompte Nachricht!

Tja, dann werden wir wohl so leben müssen. Nicht erfreulich - aber bestimmt gibt es Schlimmeres.

Ein weitererer gemeinsamer Punkt: Auch bei mir wurde ein erhöhter Blutdruck diagnostiziert. Ich vermute darin einen Auslöser.

Mit den besten Wünschen zur Gesundheit
Dilbert
 
Re: Sehstörung Blinde Flecken

Ich habe genau die gleichen Symptome und die Diagnose "Makuladedegeneration" gestellt bekommen:

An sich ist das eine altersabhaengige Degenaration, aber auch starke Kurzsichtigkeit (mein Problem) und hoher Blutdruck (oder Rauchen) sind haeufig genannte Ursachen fuer diese Erkrankung.

Unter diesem Link findet ihr alles, was man wissen will und auch Therapiemoeglichkeiten (wenn auch nicht eben vielverprechend, aber ihr habt ja schon erwaehnt, dass man wohl damit leben muss...):

http://www.onmeda.de/krankheiten/makuladegeneration.html

Viele Gruesse!

[URL richtig verlinkt]
 
Re: Sehstörung Blinde Flecken

Ich weiß zwar, dass der Beitrag nun schon fast vier Jahre zurückliegt, aber es finden sich sooo selten Menschen, die exakt das gleiche Symptom beschreiben, das man selbst hat.

Deshalb frage ich auch jetzt nach vier Jahren nochmal:
Hat sich nochmal irgendetwas verändert oder es doch noch einen Befund oder eine Behandlungsmöglichkeit ergeben?

Meine Symptome sind wirklich exakt genauso. Auch bei mir konnten Augenärzte (auch aus Kliniken) und der Neurologe nichts feststellen, außer (kurz nach Entstehung des ersten Flecks, der schon Ende 2008 entstand) eine leichte Veränderung der Netzhaut im OCT.
Obwohl ich 2008 meinen ersten Fleck auf dem linken und den zweiten ein halbes Jahr später auf dem rechten Auge bekam, habe ich mich nicht übermäßig untersuchen lassen. Als ich merkte, es ändert sich weiter nichts, habe ich es schleifen lassen bis vor kurzem wieder neue kleinere Flecken entstanden.

Ich habe zwar keinen Bluthochdruck, aber es gibt einen anderen Zusammenhang zwischen diesen Flecken: Sie entstanden immer bei Erkältungen mit erhöhter Temperatur.

Deshalb habe ich die Vermutung, dass soetwas (zumindest bei mir) durch Viren hervorgerufen wird. Ich habe z.B. vor etlichen Jahren an Pfeifferschem Drüsenfieber gelitten. Auch der EBV kann blinde Flecken hervorrufen. Oder andere Herpes-Viren-Arten oder Borreliose, die ja durchaus auch lange unentdeckt sein kann.

Naja, ich würde mich jedenfalls freuen, nochmals Antwort von den beiden Betroffenen zu erhalten. Egal, ob es Neuigkeiten gibt oder nicht.

VG, Cola7
 
Re: Sehstörung Blinde Flecken

Guten Tag, Michael,

wenn tatsächlich ein Gefäß am Auge verstopft ist, dann sollten Sie sich bei einem Internisten/ Kardiologen durchchecken lassen, um die Ursache für die Verstopfung zu finden. Es sollte verhindert werden, dass dies auch an anderer Stelle im Körper passiert.

Mit freundlichen Grüßen,
Priv.-Doz. Dr. A. Liekfeld.
 
Back
Top