• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Sehschärfekorrektur nach OP

TEST TEST TEST 123

Didi67

New member
Hallo zusammen
Habe meine grosse Myopie (ca. -18) durch eine Kunstlinse mittels Graustar-OP operiern lassen. Zuerst einmal links. Das andere Auge kommt ca. in 3 Wochen. Nun ist das Ergebnis -1.5, angepeilt waren -1. An und für sich sehr gut. Frage: Ist es möglich mittels Laser theoretisch auf -1 zu lasern, also später nachzubessern?
 
Sofern dieser Lasereingriff an der Hornhaut erfolgen soll, stehen Risiko und Nutzen eigentlich in keinem optimalen Verhältnis.
 
Guten Tag, Didi67,
das wäre grundsätzlich möglich, hängt aber konkret von der Beschaffenheit Ihrer Hornhaut ab (z.B. Hornhaut-Dicke) und sollte nicht früher als 3 Monate nach der Operation erfolgen (damit die Refraktion auch sicher stabil ist). Allerdings bleibt wirklich zu überlegen, ob die halbe Dioptrie eine Laserung in jeglicher Hinsicht rechtfertigt (Kosten, Risiken usw.). Ggf. sollten Sie das Ziel noch einmal vor dem Eingriff des zweiten Auges mit dem Operateur besprechen, damit er das ggf. beim 2. Auge etwas anpassen kann.
Mit freundlichen Grüßen, Priv.-Doz. Dr. med. A. Liekfeld
 
Back
Top