• Was sollte man bei Rheuma essen? Welche Symptome sind typisch? Und was versteht man eigentlich unter einem Rheumaschub? In unserem Forum Rheuma können Sie sich mit Betroffenen austauschen, über Ihre Erfahrungen berichten und Tipps geben.

Sehr hohe ANA´s - unklare Symptome

TEST TEST TEST 123

Peter30

New member
Hallo,

ich hoffe hier kann mir etwas weitergeholfen werden. Bis letztes Jahr war ich topfit, viel Sport, Nichtraucher und kein Alkohol, nie Probleme mit den Gelenken oder Muskeln.

Zur Vorgeschichte. Im November bekam ich eine akute Nesselsucht, auch mit Auswirkungen auf das Herz, ich wurde 2 mal mit Verdacht auf Herzinfakt ins Krankenhaus eingewiesen (Verdacht bestätigte sich nicht), mir wurde da gesagt es ist wohl ein Virus der sich auf das Herz gelegt hat. Weitere Symptome waren Kraftlosigkeit, Fieber, Herzrasen, Schüttelfrotschübe. Dann machte mein Hausarzt ein großes Blutbild hier wurden erhöhte Entzündungswerte festgestellt, sowie sehr hohe ANA´s ( Wert 2560). Mein Hausarzt überwies mich dann in eine Rheumaklinik. Hier bekam ich vom Oberarzt ein müdes Lächeln, seiner Meinung nach habe ich eindeutig ein EBV Virus und kein Rheuma. Ich soll mir keine Gedanken über die ANA´s machen, es wäre normal das bei so einem Virus die ANA´s so stark erhöht sind. Eine stationäre Aufnahme sei nicht notwenig. Nach 4 Wochen Krankschreibung ging es dann wieder besser.

Nun war ich letzte Woche zur Kontrolluntersuchung bei meine Hausarzt. Die Blutwerte sind soweit wieder top, bis auf die ANA´s. Sie haben immer noch einen Wert von 1280. Nun wurde ich zu einem Rheumatologen überwiesen (Termin Juli), mein Hausarzt meint ich bin ein ungewöhnlicher Fall.
Aktuell fühle ich mich durchwachsen, es gibt Tage da fühle ich mich gut und kann wieder gut Sport machen (war letzte Woche sogar 8km joggen) und andere Tage fühle ich mich schlapp, etwas benommen (vielleicht auch depressiv) und habe auch Herzrytmusstörungen (Herz macht Extratakte), mein Hausarzt meint das es nichts mit den ANA Wert zu tun hat, sondern das es Psychisch bedingt sei. Ich mache mich derzeit auch verrückt welche Krankheit ich wohl habe.

Haben Sie eine Idee welche Art von Krankheit das sein könnte ? Ich bin beruflich bedingt im April und Mai einige Tage im Ausland unterwegs und habe Bedenken das ich da Probleme mit der Krankheit bekommen könnte.
 
Eine EBV-Infektion kann zu einer solchen Symptomatik führen, und ANAs können auch bei Gesunden erhöht sein. Allerdings sollten in diesem Zusammenhang die Werte regelmäßig kontrolliert werden, und wenn das Allgemeinbefinden nicht besser wird, sollte doch noch mal intensiver nach einer möglichen zugrundeliegenden rheumatischen Krankheit gefahndet werden.

MfG,

Ulrichs
 
Hallo Herr Dr. Ulrichs,

vielen Dank für ihre Beurteilung.
Ich habe nochmal meine Blutergebnisse im Spital nachgesehen.

In der Tat finden sich erhöhte Infektions-Werte vom KH Aufenthalt im November.
Early-Antigen -IgG 31,5 (</10)
EBNA-AK >600 (<5/negativ)
EBV-VCA-IgG 139 (<20/negativ)

Leider kann ich nicht sagen ob diese Werte jetzt besser, sind - sie finden sich nicht auf dem Blutbild vom Hausarzt.

Wann sollten die ANA`s wieder verschwunden sein ? Leider sind die ANA`s innerhalb von 4 Monaten nur unwesenlich zurückgegangen.
 
Hallo Herr Dr. Ullrichs

auch wenn Sie keine Diagnose stellen können und dürften, würde es mich interessieren wie ihre Erfahrungsgeschichten aussehen die mit meinen Symptomen übereinstimmen.

Ich mache mir nun viele Gedanken und der Termin beim Rheumatologen ist ja noch in weiter ferne. Ich habe eigentlich keine weiteren Beschwerden. War gestern auch wieder Joggen. Keine Gelenk oder Muskelschmerzen. Haut schaut auch normal aus.

Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit das die hohen ANA´s nur auf den Virus zurückzuführen sind ?
 
Die erhöhten Werte der ANAs sind nicht ausschlaggebend, wie gesagt, sie können auch bei völlig Gesunden erhöht sein. Ihren diagnostischen Wert erhalten sie nur im Zusammenhang mit Beschwerden und einem klinischen Bild. Letzteres scheint aber nicht (mehr) vorzuliegen. Deshalb wäre am ehesten eine EBV-Infektion anzunehmen.

MfG,

Ulrichs
 
Hallo Herr Dr.,

ich habe nun einen Befund von meinem Rheumatologen. Dieser schließt eine Kolleganose aus, das ENA Screening konnte keine relevante Subklasse AK zeigen, dadurch das auch der DFS70 Wert erhöht ist, schließt er eine Kollagenose bei mir aus. Kapillarmikroskopie war auch unauffällig.

Trotzdem fühle ich mich noch nicht fit, es wird vermutet das ich eine Art von CFS habe.
 
Back
Top