• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

Sehr geehrter Herr Dr!

TEST TEST TEST 123

Ohrwurm82

New member
Hallo!
Ich hätte Sie gerne etwas gefragt....
Ich, 35 Jahre hatte die letzte Zeit immer etwas Eisenüberschuss!
Letzte Blutabnahme im April: Eisensättigung 59,9 %, also etwas erhöht.
Ferritin: 41 ng/ml
Serumeisen: 150 ug/dl
Und nun hatte ich Ende September wieder eine Blutabnahme und wie es scheint sind die Eisenwerte rapide gesunken!
Eisensättigung: 13,2 %
Eisen: 42.0 gamma%
Ferritin: 31.0 ng/ml

Die Hämoglobin und Hämatokrit Werte sind alle währenddessen im Blutbild konstant geblieben!
Auch in der Zwischenzeit, wo die Eisenwerte so gesunken sind blieben sie konstant.

Warum der drastische Sturz vom Eisen?
Kann es ab der Regelblutung liegen, sie wäre eigtl auch immer gleich mittelmässig stark geblieben. Nicht sonderbar oder verändert!
Brauch ich eine Magendarmabklärung oder ist es nicht ungewöhnlich bei Frauen? Was raten Sie mir?
Hatte keine Op oder Geburt und ich stille auch nicht!
Esse halt kein Fleisch, dass war aber immer schon so.
DANKE und glg Ohrwurm
 
Hallo,

ich sehe hier keinen Grund zur Sorge und würde zunächst zu weiteren Kontrollen raten.

Gruss,
Doc
 
Back
Top