• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Sehnerv-Infarkt

  • Thread starter Thread starter Gerhart
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

G

Gerhart

Guest
Sehr geehrte Frau Dr. Liekfeld

Habe auf dem rechten Auge einen festgestellten Sehnerv-Infarkt. Bin als Notfall am 27.11.03 in die Augenklinik. Nach eingehenden Untersuchungen, welche sich über Wochen erstreckten, wurde mir dies attestiert und dass nichts zu machen sei.

- Sehen Sie dennoch eine Chance zur Verbesserung?
- Was für ein Risiko besteht für das andere Auge?
Nimmt das Risiko nach einer bestimmten Zeitspanne ab?

Bin sehr in Sorge. Vielen Dank für Ihren Bescheid.

Gerry
 
RE: Sehnerv-Infarkt

Die Situation ist im Grunde ähnlich wie beim Hirn- oder Herz-
infarkt. Dein Blutdruck sollte optimal eingestellt sein. Falls
Diabetes vorliegt, muß auch der BZ-Spiegel gut eingestellt
sein. Rauchen ist auch ein Risiko.
Viel Glück!
 
RE: Sehnerv-Infarkt

Hallo Gerry,
tatsächlich besteht auch ein Risiko für andere Bereiche des Körpers (u.a. auch das andere Auge). Am betroffenen Auge selber ist sicher nichts mehr zu verbessern, da Nervengewebe sehr sensibel ist und nach kurzer Zeit der Minderdurchblutung irreversibel zugrundegeht. Wichtig ist daher, dass möglichst alle Risikofaktoren ausgeschlossen werden und ggf. prophylaktisch die Durchblutung verbessert wird (z.B. durch ASS). Ihr Internist sollte Sie dahingehend beraten und behandeln.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. A. Liekfeld.
 
RE: Sehnerv-Infarkt

Sehr geehrte Frau Dr. Liekfeld

Mit Ihrem Hinweis werde ich zu meinem Hausarzt gehen. Ich möchte mich dafür ganz herzlich bedanken.

Mit freundlichen Grüssen
Gerhard Wiest
 
Back
Top