• Schmerzen lindern, Mobilität erhalten: Welche Erfahrungen haben Sie mit Krankengymnastik (Physiotherapie) gemacht? Was hilft – und was bezahlt die Krankenkasse? Tauschen Sie sich mit anderen Lesern aus.

Sehnenriss im Fuß

TEST TEST TEST 123

Ladybugs

New member
Ich habe mal eine allgemeine Verständnisfrage zu einer Mitteilung eines Kollegen von mir, die ich heute Morgen erhalten habe und nicht ganz nachvollziehen kann. Zum Sachverhalt:

Er hat sich am 02.05.2017 krank gemeldet, da er sich eine Sehne im Fuss gerissen hat. Am 11.05.2017 ist er dann operiert worden. Seine erste Aussage war, dass er ca. 1 1/2 bis 2 Monate ausfallen wird, da etwa 10 Tage nach der OP mit der ungefähr 4 Wochen dauernden Physio anfangen würde.

Jetzt die Aussage, dass er frühestens Mitte August wieder einsatzfähig sei, da er den Fuß noch weitere DREI Wochen nicht belasten dürfte. Dann würde er einen "Stiefel" bekommen und es beginne die mindestens 6 Wochen dauernde Physio.

Ist dieser Zeitablauf normal?
Irgendwie kommt es mir doch merkwürdig lange vor. Er ist in guter gesundheitlicher Verfassung, durchtrainiert (Thrialet) und was man so über den Heilungsablauf liest, passt die heutige Meldung irgendwie nicht. Man findet doch überall, dass so schnell wie möglich (eigentlich sogar innerhalt von 1 Woche) mit der Physio begonnen wird.

Eine Krankmeldung liegt erstmal nur bis Ende Mai vor.
 
Hallo

mir geht es mit gebrochenem Fuß so, dass die Ärzte jeweils nur eine Krankschreibung für 14 Tagen ​​​​ausstellen. Länger dürften sie es nicht.

Ansage war: Den Kollegen sagen, es dauere 6 - 8 Wochen, es könnte auch bis 12 Wochen brauchen.

Es ist doch nur gut, wenn man den Kollegen zum frühestmöglichen Zeitpunkt die zeitliche Perspektive mitteilt.

Viele Grüße
 
Back
Top