• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Sehen nach graue Star Operation

TEST TEST TEST 123

Ehrenpreis

New member
Guten Tag,
wie ist es zu erklären, dass man wenn man sich ein Auge zuhält mit dem einen Auge ganz andere Entfernungen und sogar andere Farben wahrnimmt als mit dem 2. Auge???
 
Guten Tag, Ehrenpreis,
ohne Kenntnis des Befundes ist das Spekulation. Sind bereits beide Augen operiert? Sind die Linsenstärken deutlich unterschiedlich? Am besten klären Sie das mit dem Operateur/ der Operateurin oder der behandelnden Ärztin/ dem behandelnden Arzt.
Mit freundlichen Grüßen, Professor Dr. med. A. Liekfeld, FEBO
 
Sorry, sehr geehrte Frau Dr. Liekfeld, dass ich Ihre wertvolle Zeit ein wenig verschwende. Es ist mir natürlich klar, dass ich mit der kurzen Mitteilung keine konkrete Antwort erwarten kann. Auf dem Linsenpass L+22,50 D (wenn ich das richtig ablesen kann) R+ 21,50 D stehen diese Werte. Meine Augen gucken einzeln so was von anders und zusammen wollen sie auch nicht richtig. Ich greife ganz oft daneben, weil die Gegenstände woanders stehen als ich sie sehe. Wenn es nicht so ernst wäre, könnte man lachen. Meine Bangkirai Treppen mit den Rillen sind mir auch schon zur Rutsche geworden.
Ich frage gerade meine Operateurin, die mich anscheinend an meiner Fragestellung erkennt.
 
Guten Abend, Frau Fiebig,
es könnte an der Veränderung der Netzhaut liegen, aber auch daran, dass die Augen noch nicht mit einer aktuellen Brille versorgt sind.
Mit freundlichen Grüßen, Professor Dr. med. A. Liekfeld, FEBO
 
Back
Top