• Dr. Frauke HölleringOb Orgasmus, Stellungen beim Sex oder Selbstbefriedigung: Haben Sie Fragen zur Sexualität? In unserem expertenbetreuten Forum Sexualität können Sie sich ganz anonym über die schönste Nebensache der Welt austauschen. Unsere Expertin Dr. med. Frauke Gehring steht Ihnen – für eine begrenzte Anzahl von Fragen – gerne zur Seite. Die Allgemeinärztin arbeitet in einer Gemeinschaftspraxis in Arnsberg mit Schwerpunkt Psychosomatik und Sexualmedizin und ist zudem als Referentin und Moderatorin für zahlreiche medizinische Themen im Print-, TV- und Internetbereich tätig.

sehe meine freund zu wenig,wegen seinen eltern usw

  • Thread starter Thread starter olivia
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

O

olivia

Guest
hallo zusammen;-)

gerade waren ich und mein freund 2 wochen alleine bei ihm zuhause weil seine familie in denn ferien war..wir genossen das total..mal so viel zeit für uns alleine zu haben..zusammen zu kochen...mit ihm weg gehen..kommen und gehen wenn man will..auf niemanden rücksicht zu nehmen und auch vorallem mal es anderswo sex zu haben als immer im zimmer..und auch mal nicht aufpassen nicht zu laut zu sein (stöhnen)...es war echt toll...wir hatten es riesig miteinander...nun ist es eben so..ich bin seit sonntag mittag wieder zuhause bei meiner familie...nur bin ich extrem frustriert und traurig..denn ich vermisse meinen schatz und die zeit mit ihm sooo sehr...wenn wir telefonieren ist es einfach nicht das selbe...ich will ihm meine liebe und zuneigung zeigen..und nicht dauernd nur am telefon quatschen...ohne ihn zu berüehren oder in die augen zu sehen..ich habe so null bock auf alles...seit ich nicht mehr die abende mit meinem freund verbringen kann...mit ihm einschlafen und mit ihm erwachen...es ist ein tolles gefühl...er fühlt das selbe...er vermisst mich..kann nicht gut schlafen..ihm fehlt etwas..genau so wie er mir fehlt...wir sind jetzt 9 monate zusammen und nie zuvor waren mir 2 wochen alleine zusamme..hätte auch nie gedacht das es so gut geht...da wir uns zuvor fast auschliesslich am wochenende sehen konnten..aber es klappte alles toll...vol harmonisch;-))...ist eben alles nicht so einfach..denn ich kann nicht einfach zu ihm gehen wenn ich lust dazu habe...denn sein stiefvater ist ein ziemliches arschloch..und will nicht das ich mich unter der woche blicken lasse...das verhältniss zwischen meinem schatz und dem stiefvater ist auch nicht gerade gut...kann mir nicht vorstellen wie man mit diesen horrortyp auskommen kann....das macht eben alles extrem schwierig...mein freund ist jedoch zum glück bei mir jederzeit willkommen..immerhin das..aber ich finde es nicht recht wenn er unter der woche immer zu mir reist..ich würde auch sooooooooo gerne auch mal am abend zu ihm gehen...was soll ich denn noch tun...heute als wir telefonierten habe ich mich beklagt...ich würde einfach gerne mehr mit ihm zusammen sein...einfach spontan vorbei kommen...ich möcht das nicht mehr missen..es ist einfach toll...ihr könnt mich sicherlich verstehen..ich liebe ihn von ganzem herzen..und unsere beziehung wir immer tiefgründiger..was ich sehr schön finde...vermisse es so ihn spontan in denn arm zu nehmen...ihn zu küssen..mit ihm zu knudeln...doch ich muss warten...warten warten...ich halte es nicht aus...ich will meine schatz sehen..eigentlich wären wir ja beide genug alt...beide 18 jahre alt...aber er lässt sich das gefallen von seinen eltern....auch seine mutter..ist eiversüchtig und bestimmt froh das ich nicht immer da bin...ich nehme ihren einzigen sohn weg (hat aber noch 2 halbschwestern)...zur mutter hat er zwar noch ein gutes verhältniss..aber ich finde es verdammt frech wie sie ihm vorschriften machen...dann und dann kommt sie..dann und dann geht sie...ich werde bald 19 jahre..und möcht mir das einfach nicht mehr gefallen lassen....was soll ich blos tun..gut eigentlich sollte mein freund entlich mal auf denn tisch klopfen...aber ich denke nicht das er es schaft...er will abwarten..auf das nächste negative wort gegen unsere beziehung...denn ihr könnt euch nicht vorstellen wie seine eltern schon auf meinen schatz eigereded haben..ewige diskusionen.....ist eben alles neu für sie..denn ich bin seine ertse richtige freundin...also neuland..aber trotzdem..ich fühle mich dauernd beobachtet..wenn ich ihn umarme und seine laten isnd in der nähe..es ist so zum kotzen....wieso können sie uns nicht in ruhe lasen..wir lieben uns doch wirklich sehr...und unsere beziehung wäre noch viel besser wenn sie uns in ruhe lassen würden..ich bin auch etwas sauer manchmal auf meinen freund..ganz einfach weil er das so hinnimmt wie sie ihn behandlen..ihm vorschriften machen..und er sagt immer ja und amen...ich finde es schade..ich will eifach mit meinen freund zusammen sein..und zwar viel..denn es muss sich was ändern..immer nur wochenende halte ich nicht mehr aus...und auch die sache mit seine eltern..ich bin ech frustriert.
was denkt ihr davon?
 
RE: sehe meine freund zu wenig,wegen seinen eltern

RE: sehe meine freund zu wenig,wegen seinen eltern

Hallo Olivia,

mal ne Frage, auch wenn Du grad nicht verstehst warum ich Dich so was frage:
Ist Dein Freund Ausländer? Bzw. welche Nationalität hat er?

Bitte antworte mir, ich schreib Dir dann

Arianna
 
RE: sehe meine freund zu wenig,wegen seinen eltern

RE: sehe meine freund zu wenig,wegen seinen eltern

Hi!
Ich kenne dieses Gefühl von Trauer und Frust!
Da ich eigentlich genau das gleiche mitmache! Verstehen kann ich nicht, da ich meine Freundin doch ziemlich oft sehe! Natürlich jede Wochenende aber letzter Zeit häufig unter der Woche! Meine Freundin ist jetzt leider krank und ich hab auch paar Freie Tage somit verbringe ich diese Woche fast ausschliesslich bei ihr! Nur heute habe ich zuhause geschlafen!
Mir geht es grad aber trotzdem nicht gut! Denn gestern habe ich mit meine Freundin telefoniert, musste unbedingt meine Stimme hören obwohl ich von ihr an die Uni gefahren bin und ich heute schon wieder zurückreise!
Sie machte heute noch paar andere Telefonate und als sie gestern abend noch anrufte sagte dass ihr Ex-Freund zu Besuch ist. Ein Krankenbesuch. Irgendwie war das für mich total Stimmungstötend und eine innere Unruhe, Frust, Trauer kam in mir hoch. So sehr dass ich die Nacht garnicht schlafen konnte. Deswegen schreibe ich auch schon um die Uhrzeit! Diese innere Unruhe kriege ich nicht los bis ich sie endlich im Arm habe und sie wieder Küsse!
Ich vertraue mein Schatz voll und ganz aber dieses Thema Ex-Freund belastet mich trotzdem. Als wäre das eine Säure was einen innerlich auffrisst! Ich verstehe nicht ganz wieso dass so ist! Ich vermute eine Art Schutzmechanisumus. Denn ich habe echt angst verlassen zu werden! Obwohl unsere Beziehung echt toll läuft ohne Streit, sehr harmonisch auf allen Gebieten!
Wir sind beide 22 Jahre.
Als wir auch mal das erste mal so längere Zeit zusammen verbrachten war danach das schlafen alleine ziemlich frustrierend, bzw ist es immernoch! ich denke, dass wir füreinander geschaffen sind! So wie ihr für euch! Versucht irgendwie mit den Eltern zu reden. Eine Lösung wird es bestimmt geben!
Ratschläge kann ich nicht geben!
Ich brauch erstmal selber was, da diese innere unruhegefühl mich einfach nicht loslassen will und ich auch null Appetit habe! Echt ne blöde Sache! Aber ich denke es wird schon...
 
RE: sehe meine freund zu wenig,wegen seinen eltern

RE: sehe meine freund zu wenig,wegen seinen eltern

Ich weiss, es klingt blöd und ist irgendwie leicht gesagt, aber greift mit aller Härte durch! Und zwar besser gestern als heute! Die Eltern von ihm werden vielleicht die erste Zeit Mega-Stress machen, das Verhältnis wird weiter leiden, aber ich denke, dass sie es irgendwann kapieren werden! Ihr seid volljährig! Lasst nicht so ´ne Scheisse mit euch machen! Wenn ich sowas lese, könnte ich immer k*****!!!
 
An Olivia und Exorzist

An Olivia und Exorzist

Hallo Exi
Ganz so einfach scheint mir die Sache nicht zu sein, wie du es in deinem Ratschlag ausdrückst. Das Problem bei dieser Sache ist wahrscheinlich, dass der Freund nicht mitziehen kann, weil er vermutlich sowohl Finanziel, wie auch Emotional von seinen Eltern abhängig ist, sonst denke ich hätte er diesen "Schritt" den du in deinem Beitrag als "mit aller Härte durchgreifen" beschreibst, schon längst getan. Die Frage ist: Sind die Gefühle die er zu ihr hatt gleich stark wie umgekehrt? Wenn ja, sollte er deinen Ratschlag befolgen, - besser Gestern als heute -
Also Olivia, wie du siehst ist der Ball bei deinem Freund. Falls seine Liebe stark genug ist, wird er den Ratschlag vom "Exorzist" befolgen, andernfalls weisst du woran du bist..! Lass dich auf jeden Fall nicht hinhalten,!! Eine Änderung dieser Situation kann nur dein Freund herbeiführen, denn in deinem Umfeld scheint mir alles i,O. zu sein.
Liebe Grüsse und alles Gute...............Noldi
 
@ arianna..

@ arianna..

nein kein ausländer..schweizer wie ich;-)) DANKE
 
@Qui-Gon Jinn

@Qui-Gon Jinn

hallo dein beitrag ist uh lieb...danke das du mir mut machen willst...doch das was du beschreibst dieses wut frust gefühl wenn du nicht bei ihr bist...oder sie sich mit anderen trifft habe ich auch...obwohl ich meinem freund auch vertrauen kann..vor einer halben stunde hat er mir angerufen..doch das telefonat ist immer sooo frustrierend..ich möchte ihn viel lieber in meinen armen halten..und das problem mit denn eltern lässt sich wie nicht lösen..wir kämpfen diesen krieg schon lange...immer das hin und her..ist ja so frustrierend sag ich dir.es gibt nur eine lösung..er muss auziehen..aber er soll das selber entscheiden...ich will ihn ja nicht von dort wegreisen....ich wünschte das wenn ihm so viel wie mir an dieser beziehung liegt..(was er auch tut)..das richtige tut..das ich auch nicht mehr verärgert auf ihn bin...nur weil er immer zulässt als 18 jähriger wie ein kind behandelt zu werden...
viele liebe grüsse und alles gute mit deinem schätzchen;-))
 
@ arnold und Exorzist

@ arnold und Exorzist

hallo ihr beiden;-)
ja exorzist...ich gebe dir schon recht..ich finde dies auch sehr zum kotzen..doch ich habe meiner meinung nach alles mögliche gemacht was ich machen oder sagen kann....wir haben abgewartet....diskutiert..doch es bringt nichts...mein freund muss einfach mal die zügel in die hand nehmen...und ich hoffe das er das baldmöglichst machen wird..denn ich halte es nicht mehr aus...als bald 19 jährige gesagt zu bekommen vom stiefvater meines freundes wenn ich bei ihnen zu besuch kommen kann und dar...ne absolute frechheit...ich greife jetzt in dem sinn durch das ich einfach sage jetzt entlich muss sich was ändern.....so kanns nicht mehr gehen...ich will ihn öfters sehen...aus und ende...nicht mehr missen müssen was wir in denn 2 wichen miteinander hatten...es war wunderschön...es ging lang bis ich mich so hart durchsetzen konnte...er will das ja auch...aber ihm fehlt denn gewissen mut noch dazu..denke und hoffe es ist nur noch eine frage der zeit bis die bombe dann doch entlich explodiert....(muss aber sagen er lässt sich vieeeeel zeit) NOLDI also geld verdient er genug..er könnt sich ne eigene wohnug leisten...aber das emotionale ist da eher der punkt...er weiss vieleicht einfach noch nicht für was er kämpfen oder nicht kämpfen will..ich kann nur hoffen und reden..aber zu sehr stressen möcht ich ihn auch nicht...soll von ihm kommen wenn er ausziehen will...ich hoffe mal das beste;-)
danke für eure antworten...liebe grüsse oli
 
RE: sehe meine freund zu wenig,wegen seinen eltern

RE: sehe meine freund zu wenig,wegen seinen eltern

Liebe Olivia,

ich kann Exorzist nur zustimmen! Ihr müsst was ändern...und zwar schnell!!!
Dass dies einfach wird sagt keiner, aber es ist wichtig, dass sich Dein Freund ganz klar auf Deine Seite stellt! Was natürlich nicht heißen soll, dass er den Kontakt abbrechen soll! Aber wenn eine solche Situation nicht geklärt wird, steht sie immer zwischen Euch! Ich kann da aus Erfahrung sprechen! Die Mutter meines Freundes war immer eifersüchtig und ist es wohl auch heute noch!
Wenn mein Freund vor 6 Jahren seine Mutter in ihre Schranken gewiesen hätte, wäre es nicht so weit gekommen, wie es jetzt ist! Er hat kaum noch Kontakt zu ihr, weil er weiß, dass ich da nicht mithinkomme und sie beleidigt mich wo sie nur kann, aber natürlich nur, wenn kein anderer dabei ist!
Naja, ich vielleicht auch ein wenig extrem bei mir, und ich wünsche Dir natürlich, dass bei Euch die Situation so schnell wie möglich besser wird!

Wünsche Dir ganz viel Glück mit Deinem Schatz!

Alles Liebe
anasthasia
 
RE: @ arnold und Exorzist

RE: @ arnold und Exorzist

Dein Freund soll sich wehren und ja nicht alles gefallen lasse. Mein Partner hat 36 Jahre alles geschluckt und ja und Amen gesagt. Dann gab es einen grossen Knall und seitdem haben wir praktisch keinen Kontakt mehr zu seinen Eltern. Für mich ist dies eher eine Entlastung, da sein Vater ihn immer wieder "runtergemacht" hat. Ich habe gelitten und dem Frieden zuliebe zu lange geschwiegen!! Doch ich habe daraus gelernt: Ich vertrete meine Meinung nun klar, egal ob das passt oder nicht nur: nie mehr dem Frieden zuliebe schweigen und schlucken!
 
ehrlich gesagt...

ehrlich gesagt...

...kann ich deinen freund nicht, oder schon verstehen.

es müsste ihm doch gehen wie dir, wenn er unter der woche zu hause festsitzt.
mit 18 lässt man sich doch nicht mehr so von seinen eltern behandeln, auch wenns streit gibt.

ich fürchte eher, dass sie ihm die richtig madig machen - ob zu recht oder nicht, kann ich nicht beurteilen.
meine eltern lästern über meinen ehemann (zu unrecht, wie ich meine) noch heute. hätte ich auf sie gehört, wäre ich nicht verheiratet und hätte unsere allerliebsten kinder nicht bekommen. konnte kommen wer wollte - es gab immer was zu mäkeln. sogar ein extra designter hätte noch wünsche offen gelassen...


es liegt an ihm, und ich fürchte er ist sich seiner sache nicht sicher. vielleicht im bett, aber nicht mit allen konsequenzen.kommt ihr aus unterschiedlichen verhältnissen? wo ist der wurm drin? was stört sie an dir?


lass dich nicht ausnützen und stell ihm ein ultimatum.

du oder die eltern. das alter spielt da keine rolle. ihr seid erwachsen.

f.
 
True love will find an answer...

True love will find an answer...

Well, it's said that true love will always find an answer!!!

Wünsche Dir jedenfalls, dass diese Weisheit auch Dich, bzw. Euch ereilt!

Alles Gute, Uwe!
 
RE: sehe meine freund zu wenig,wegen seinen eltern

RE: sehe meine freund zu wenig,wegen seinen eltern

Liebe Olivia!

Oh mann, wenn ich deinen beitrag lese ist es so als würde ich mein tagebuch lesen...ich bin jetzt 20 monate mit meinem freund zusammen. von anfang an war es schön, wir haben das gefühl einander gefunden zu haben... (im moment meldet er sich zwar nicht so oft wie ich das wiil, aber er hat grad prüfungen).
wir sehen uns nur am wochenende, da wir 70 km auseinander wohnen. und jetzt rat mal wo wir uns treffen...immer und immer nur bei mir!!! weil seine eltern nichts von mir wissen wollen. absolut gar nichts. noch nie bin ich von ihnen zum kaffee, geschweige denn zum essen oder so eingeladen worden. kannst du dir das vorstellen? noch nie habe ich mit ihnen geredet, noch nie. sie wollen einfach nicht, dass er eine freundin hat, er soll studieren und ein streber sein, und eine freundin passt nicht in ihren plan. ich komme mir immer noch vor als würde mir jemand mit der hand ins gesicht schlagen... sie kennen mich überhaupt nicht, sie wissen nicht wa für eine person ich bin.
mein freund sagt immer, er könnte nichts daran ändern. aber bitte er ist 23. er wohnt noch zuhause, weil er nicht so viel geld hat. wir haben schon so oft darüber geredet... es bringt nichts. ich habe ewig lang das gefühl gehabt, dass er mich anlügt, dass er denkt ich sei es nicht wert, ich sei nur eine zum poppen...und dass er dann "die richtige" seinen eltern vorstellt... wenn ich ehrlich bin dachte ich grade dass ich jetzt mit der situation besser zurechtkomme...von wegen, deine frage hat alles wieder zum vorschein gebracht... ich weiss ich mache mich lächerlich, aber kannst du mir bitte schreiben, wo genau in der schweiz dein freund wohnt...denn meiner wohnt auch in der schweiz...bitte tu mir den geafallen, ja?? es kommt grad alles wiederhoch... ich habe wirklich ine zeitlang gedacht, er hätte noch eine andere freundin neben mir, und dass er eben die zu seinen eltern mitbringt.... ich liebe meinen freund, aber ich komme mir so versteckt vor.so als ob er mich vor ihnen versteckt... er sagt, wenn er mich mitnehmen würde, dann würden seine eltern mega puff machen, nicht wegen mir, sondern weil sie eben nicht wollen dass er eine freuundin hat... ich glaube ihm das, rational glaube ich dass er mich nicht verarscht....aber meinem herz tut das alles trotzdem weh....
ich kann nu zu meinem freund wenn seine eltern verreist sind...
er bekommt alles von meinen eltern, sie haben ihn so oft schon eingeladen, sogar in den urlaub...sie machen es immer sehr nett wenn er mit mir bei ihnen ist... sie haben ihn superlieb aufgenommen...
oh mann.
ich könnte manchmal durchdrehen deswegen. er macht nichts dass sich die situation mal ändert. irgendwie ist er ein feigling...er hat so schon genug probleme mit seinen eltern... das ´versteh ich ja... aber ich komme mir vor als wäre ich es ihm nicht wert dass er für mich kämpft....
vielleicht halt ich das nicht mehr lange aus....er kommt dazu noch aus dem ausland, und da word halt gemacht was die eltern wollen... ich glaube nicht dass ich das ändern kann... scheisse alles.
ich bin jetzt solange mit ihm zusammen...glaub nicht dass er sich noch ändern wird...

aber zum beispiel letztes weihnachten, da war er 10 tage bei mir und bei meinen eltern... wie ist das bei deinem freund, ist er an solchen feiertagen bei dir oder bei seinen eltern???

f*** Arianna

ps beantworte bitte meine frage... oder , damit es kein anderer schnallt, schreib die telephonvorwahl von dem ort in der schweiz auf wo er wohnt, auf für mich, dann weiss ich es ja.... halt mich bitte nicht für irre....aber ich habe so angst dass er mich verarscht.....danke
 
@ arianne

@ arianne

er wohnt in Obfelden das liegt im kt. Zürich...hoffe dir geholfen zu haben;-)))
 
RE: sehe meine freund zu wenig,wegen seinen eltern

RE: sehe meine freund zu wenig,wegen seinen eltern

Hallo Arianna...

entschuldige, ich möchte Dich nicht weiter verunsichern, aber Deine Beschreibung Deiner aktuellen Situation betreffend des Verhaltens Deines Freundes ergibt für mich keine in sich geschlossene, konsistente Aussage. Mit 23 Jahren hat man die nötige Entschlossenheit, Durchsetzungskraft und den Willen, sich seinen Eltern zu widersetzen. Seine ganze Handlungsweise betreffend der Bemerkung, dass Du bei seiner Familie nicht erwünscht bist, ergibt für mich keine nachvollziehbare oder logische Prämisse!

P.S.: habe ich dies jetzt richtig verstanden, dass Du noch nie seine Eltern gesehen oder mit ihnen telefoniert hast, d.h. sie Dir nicht persönlich mitteilten, dass Du bei ihnen nicht willkommen seist? Falls dies zutrifft, dürften Deine Zweifel betreffend einer eventuell anderen Frau in seinem Leben stark berechtigt sein; oder wie Du selbst erwähnst, er Dich fallen lässt, sobald er jemanden anderen kennenlernt.

P.P.S: Wollte Dich eigentlich nicht weiter beunruhigen, aber hätten mir meine Eltern mit 23 Jahren dies verboten, wäre meine Reaktion ziemlich heftig und resolut ausgefallen!!! Deines Freundes Verhalten ergibt jedenfalls keinen für mich erklärbaren oder nachvollziehbaren Sinn, falls er tatsächlich die Wahrheit sagt.

Uwe!
 
RE: sehe meine freund zu wenig,wegen seinen eltern

RE: sehe meine freund zu wenig,wegen seinen eltern

Oh man...fast genau das gleiche Problem hatte und habe ich auch. Mein Freund ist auch gerad 18 uhnd hat sich von seinen Alten immer alles vorschrieben lassen. Ich selber bin 20. Ich hab ihm gesagt, er muss sich gegen seine Eltern durchsetzen, ganz deutlich. Denn er ist kein Baby mehr und ich kann auch mit einem Baby oder Mamasöhnchen nix anfangen. Wer mit 18 nicht in der Lage ist, sich gegen seine Mama, die eifersüchtig ist, durchzusetzen, ist für mich ein Mamasöhnchen. Mein Freund hat aber ziemlich schnell die Kurve gekriegt, hat verstanden was ich meinte (so krass wie hier hab ichs ihm natürlich nicht gesagt).
Mami kann nicht ewig an ihrem Söhnchen kleben, das find ich ekelig, echt. Sorry dass ich hier so grob schreibe, das is echt nicht böse gemeint. Ich hoffe nur, dass es sich bei euch alles noch zum Guten wendet, du scheinst wirklich glücklich mit ihm zu sein. Aber da darf seine Mutter nicht zwischenstehen!

Viele Grüße, Sassi
 
RE: @ arianne

RE: @ arianne

Hi Olivia,

ach so... ein zürcher.

liebe Olivia, als erstes möchte ich mich entschuldigen bei dir... hab ja über ecken unterstellt, das dein freund es nicht ernst meint mit dir.
quatsch, er nimmt dich ja mit nach hause.
ich bin eben ganz verrückt geworde. das hat mir gezeigt, dass ich die situation in den letzten wochen unterdrückt habe... und jetzt ist alles rausgekommen und ich habe gemerkt, wie sehr mich das verhalten meines freundes verletzt und dass es so nicht weitergehen kann.

Olivia, du bist fast in der selben situation wie ich, von daher hoffe ich, dass du mir meine (auf aussenstehende irr wirkende) reaktion nicht übel nimmst.

sei so schlau und versuch die situation zu lösen, du siehst ja wohin es mich gebracht hat nach doppelt so viel zeit

:-( Arianna
 
RE: sehe meine freund zu wenig,wegen seinen eltern

RE: sehe meine freund zu wenig,wegen seinen eltern

Hallo Uwe,
jetzt hab ich mich etwas beruhigt. ich dachte, ich könnte damit umgehen, aber meine reaktion auf die beschreibung von Olivia zeigt ja mehr als offensichtlich, dass ich mir was vormache und es unglaublich in mir nagt.

ich habe seine familie am anfang (als wir gerade zusammengekommen waren) (vor 20 monaten) ein paar mal kurz gesehen, also "hallo, wie geht es ihnen?" , brav die hand geben, guten eindruck machen, dann sind mein freund und ich gegangen.
am telephon haben wir schon kontakt, also ich/seine familie. dabei kommt es aber nie zu einem gespräch. ich habe mir in den letzten monaten oft vorgenommen, mal irgendwie ein gespräch anzufangen... ich hab es nicht geschafft.... also ich habe nichts gesagt.... weisst du, bei mir ist da schon so eine anspannung, ich fange fast an zu stottern wenn ich versuche "wie geht es ihnen?" zu sagen.
ich bin dazu nicht mehr in der lage.
sie haben nie irgendetwas gegen
mich
gesagt. sie haben wohl auch nichts gegen mich als deutsche. gegen mich haben sie nichts, sagt mein freund, sie haben nur etwas dagegen dass er mit mir zusammen ist.

ich muss dazu sagen, dass sie italiener sind...die mutter spricht anscheinend kaum deutsch, und schämt sich etwas ,und den vater interessiert sich einen scheiss um meinen freund.
sie machen also gar nichts gegen mich, abe auch nichts für mich.

im grunde glaube ich meinem freund, dass es so ist wie er es sagt.
denn wenn wir manchmal darüber reden, dann fängt er manchmal an deswegen zu weinen. er und seine eltern haben auch keinen guten kontakt. er wird aber die nächsten jahre dort noch wohnen, denn er studiert und hat kein geld, und sie geben ihm auch keins fürs ausziehen.

mich belastet die ganze situation unheimlich..ich glaueb meinem freund...dann denke ich wieder, wenn er mich wirkich lieben würde, dann würd er seinen eltern mal klarmachen, dass er jemand gefunden hat den er liebt....dann denke ich, er kämpft nicht um unsere beziehung...

es ist auch wohl nicht leicht für ihn, er sieht und spürt ja immer, wie lieb meine eltern sind, also auch zu ihm, und dann schämt er sich für seine familie, dass die mich so frech behandeln.....

aber für meine eltern... kannst du dir das vorstellen? stell dir vor deine tochter hat einen freund, und die eltern von ihm behandeln sie so....sie sind furchtbar lieb und halten zu mir. sie meinen beide, dass er mich nicht verarscht, denn si esagen imme, dass er sehr lieb zu mi rist...und er ist auch sehr zuvorkommend ihnen gegenüber, ist sehr höflich und versucht einen guten eindruck zu machen, bringt ihnen kleine (nicht übertriebene) geschenke mit....

ich denk mal, wenn er mich nur so nebenher hätte, dann würde er sich doch nicht die mühe geben, bei meinen eltern so einen super eindruck zu hinterlasse..

ich weiss nicht mehr weiter... wenn ich früher von einem freund geträumt hab, dann habe ich immer gedacht
heh super,dann hab ich gleich 2 familien...

mich belastet das auch, weil ich mir als mensch so erniedrigt vorkomme

die familie in sich hat sehr grosse probleme, ein mitglied der familie ist krank... zwar nicht unheilbar, aber doch langfristig.
mein freund nimmt deswegen auch nicht freunde oder so mit nach hause.... niemand bringt irgendwen in das haus, der nicht dazugehört.

das verstehe ich ja, aber man könnte sich ja mal ausserhalb des hauses treffen.....sie haben noch nie versucht mich kennenzulernen....

ich halt das nicht mehr aus

Arianna
 
RE: sehe meine freund zu wenig,wegen seinen eltern

RE: sehe meine freund zu wenig,wegen seinen eltern

Hallo Uwe,
jetzt hab ich mich etwas beruhigt. ich dachte, ich könnte damit umgehen, aber meine reaktion auf die beschreibung von Olivia zeigt ja mehr als offensichtlich, dass ich mir was vormache und es unglaublich in mir nagt.

ich habe seine familie am anfang (als wir gerade zusammengekommen waren) (vor 20 monaten) ein paar mal kurz gesehen, also "hallo, wie geht es ihnen?" , brav die hand geben, guten eindruck machen, dann sind mein freund und ich gegangen.
am telephon haben wir schon kontakt, also ich/seine familie. dabei kommt es aber nie zu einem gespräch. ich habe mir in den letzten monaten oft vorgenommen, mal irgendwie ein gespräch anzufangen... ich hab es nicht geschafft.... also ich habe nichts gesagt.... weisst du, bei mir ist da schon so eine anspannung, ich fange fast an zu stottern wenn ich versuche "wie geht es ihnen?" zu sagen.
ich bin dazu nicht mehr in der lage.
sie haben nie irgendetwas gegen
mich
gesagt. sie haben wohl auch nichts gegen mich als deutsche. gegen mich haben sie nichts, sagt mein freund, sie haben nur etwas dagegen dass er mit mir zusammen ist.

ich muss dazu sagen, dass sie italiener sind...die mutter spricht anscheinend kaum deutsch, und schämt sich etwas ,und den vater interessiert sich einen scheiss um meinen freund.
sie machen also gar nichts gegen mich, abe auch nichts für mich.

im grunde glaube ich meinem freund, dass es so ist wie er es sagt.
denn wenn wir manchmal darüber reden, dann fängt er manchmal an deswegen zu weinen. er und seine eltern haben auch keinen guten kontakt. er wird aber die nächsten jahre dort noch wohnen, denn er studiert und hat kein geld, und sie geben ihm auch keins fürs ausziehen.

mich belastet die ganze situation unheimlich..ich glaueb meinem freund...dann denke ich wieder, wenn er mich wirkich lieben würde, dann würd er seinen eltern mal klarmachen, dass er jemand gefunden hat den er liebt....dann denke ich, er kämpft nicht um unsere beziehung...

es ist auch wohl nicht leicht für ihn, er sieht und spürt ja immer, wie lieb meine eltern sind, also auch zu ihm, und dann schämt er sich für seine familie, dass die mich so frech behandeln.....

aber für meine eltern... kannst du dir das vorstellen? stell dir vor deine tochter hat einen freund, und die eltern von ihm behandeln sie so....sie sind furchtbar lieb und halten zu mir. sie meinen beide, dass er mich nicht verarscht, denn si esagen imme, dass er sehr lieb zu mi rist...und er ist auch sehr zuvorkommend ihnen gegenüber, ist sehr höflich und versucht einen guten eindruck zu machen, bringt ihnen kleine (nicht übertriebene) geschenke mit....

ich denk mal, wenn er mich nur so nebenher hätte, dann würde er sich doch nicht die mühe geben, bei meinen eltern so einen super eindruck zu hinterlasse..

ich weiss nicht mehr weiter... wenn ich früher von einem freund geträumt hab, dann habe ich immer gedacht
heh super,dann hab ich gleich 2 familien...

mich belastet das auch, weil ich mir als mensch so erniedrigt vorkomme

die familie in sich hat sehr grosse probleme, ein mitglied der familie ist krank... zwar nicht unheilbar, aber doch langfristig.
mein freund nimmt deswegen auch nicht freunde oder so mit nach hause.... niemand bringt irgendwen in das haus, der nicht dazugehört.

das verstehe ich ja, aber man könnte sich ja mal ausserhalb des hauses treffen.....sie haben noch nie versucht mich kennenzulernen....

ich halt das nicht mehr aus

Arianna
 
@Arianna

@Arianna

Hallo Arianna,

hmmm... also spielen mehrere Faktoren eine entscheidende Rolle.

Zuerst einmal die räumliche Trennung während den Wochentagen, was sich offensichtlich in den nächsten Jahren nicht ändern wird. Dann die bevormundende Art seiner Mutter. Es wäre aber höchste Zeit, dass er sich dieser ein für alle mal widersetzt und seinen Eltern klarmacht, was Du für ihn bedeutest und umgekehrt. Ich verstehe absolut nicht, wie man sich dies mit 23 Jahren noch gefallen lässt und nicht für seine Liebe eintritt und diese verteidigt. Es liegt allein an ihm, diesen Schritt zu tun und den Mut aufzubringen. Sollte er dies nicht tun, wirst Du niemals von seinen Eltern akzeptiert werden und ewig diese Schmerzen ertragen müssen. Und diese Beziehung würde bestimmt nicht auf längere Zeit halten. Du sagst, sie haben nichts gegen Dich als Deutsche; auf der anderen Seite 'verbieten' sie ihm ja beinahe den Kontakt zu Dir und haben überhaupt kein Interesse, Dich näher kennenzulernen. Dies hört sich doch reichlich paradox an, richtig?

Und das Argument betreffend des kranken Familienmitgliedes ist für mich nicht ersichtlich, geschweige nachvollziehbar. Ich meine, wo liegt die Korrelation? Dies ist doch völlig unabhängig davon, ob er seine Freundin zu sich einlädt!

Ich verstehe, dass Du zutiefst gekränkt fühlst, aber rede Dir auf keinen Fall ein, Du seist minderwertig oder nicht gut genug für ihn oder seine Eltern!

Was denkst Du? Was wirst Du tun?

Alles Liebe, Uwe!
 
Back
Top