N
Nane
Guest
Ich hatte vor ca. 3 Jahren einen Kaiserschnitt und bin jetzt wieder schwanger. Da sich wegen der Operation allerhand unangenehme Begleitumstände einstellten, insbesondere ist durch 2 Tage nicht essen und nicht trinken dürfen sondern Ernährung über Infusionen ist die Milchbildung nie richtig in Gang gekommen.
Mir stellen sich jetzt 2 Fragen:
Kann ich bereits jetzt etwas tun, um einen zweiten Kaiserschnitt ganz zu verhindern (Indikation des ersten war eine hintere Hinterhauptslage und folgender Geburtsstillstand)? Mein Gynäkologe ist der Meinung nach einem erfolgten Kaiserschnitt sollte ich ruhig auch einen zweiten machen. Ich bin ganz entgegengesetzter Meinung...
Und wenn die Sectio unvermeidlich ist, gibt es mittlerweile glaube ich neue Techniken, die eine Infusionsernährung etc. vermeiden. Ich kenne es nur vom Hörensagen und würde gern wissen, wie ich herausfinde, ob in der Geburtsklinik diese Technik angewandt wird.
Vielen Dank für jede Information!
Mir stellen sich jetzt 2 Fragen:
Kann ich bereits jetzt etwas tun, um einen zweiten Kaiserschnitt ganz zu verhindern (Indikation des ersten war eine hintere Hinterhauptslage und folgender Geburtsstillstand)? Mein Gynäkologe ist der Meinung nach einem erfolgten Kaiserschnitt sollte ich ruhig auch einen zweiten machen. Ich bin ganz entgegengesetzter Meinung...
Und wenn die Sectio unvermeidlich ist, gibt es mittlerweile glaube ich neue Techniken, die eine Infusionsernährung etc. vermeiden. Ich kenne es nur vom Hörensagen und würde gern wissen, wie ich herausfinde, ob in der Geburtsklinik diese Technik angewandt wird.
Vielen Dank für jede Information!