• Scharlach, Windpocken, Masern, Mumps und Röteln begleiten fast jede Kindheit. Sie haben Fragen rund um Kinderkrankheiten? Sie wissen nicht, woher die Beschwerden Ihres Kindes kommen? In unserem Forum Kinderkrankheiten können Sie mit anderen Eltern diskutieren und Ihre Fragen stellen.

Schwindelanfälle beim Kleinkind

TEST TEST TEST 123

Alpaka

New member
Hallo!
Was kann man zu Schwindelanfällen bei Kleinkindern sagen? Meine Kleine (3 Jahre) hat ab und zu welche und ist dann jedes Mal ziemlich aufgelöst...
Kommt das öfters vor? "Verwächst" sich sowas oder kann es ernster werden (Migräne)?

Die Anfälle kommen eigentlich nicht nach einem bestimmten Schema - zumindest konnte ich noch keines feststellen...
Es kann nach dem Kindi, beim spielen, vor oder nach dem Essen, aus der Ruhe heraus, ohne erkennbaren Grund passieren.
Können auch schonmal öfters ein paar Anfälle hintereinander oder über den selben Tag verteilt oder dann auch mehrmals in der Woche sein. Es kann sein, daß dann auch wieder einige Zeit Ruhe ist und man schon denkt es wäre überwunden.

Sie sagt "es dreht sich alles" und das scheint ihr Angst zu machen.
Oft möchte sie, wenn wir im Garten sind auch nur kurz schaukeln, weil sie das hin und her wohl an die Schwindelanfälle erinnert...?

Kopfschmerzen und Übelkeit scheint sie nicht zu haben.

Über ein paar Ratschläge und Erfahrungen wäre ich sehr dankbar!

Grüße!
 
Re: Schwindelanfälle beim Kleinkind

wart ihr mal bei Hals-Nasen-Ohren Arzt? Unter Umständen sind nur die Gehörgänge verstopft. DAs Schaukeln kann unter Umständen Schwindelanfälle auslösen, vielleicht mag sie es deshalb nicht.

Liebe Grüße
Beate
 
Re: Schwindelanfälle beim Kleinkind

Ich würde einen Arzt aufsuchen, um die Sache abzuklären. Schwindelanfälle können viele Ursachen haben. Sie können Vorboten von Migräne sein, ohne gleich Kopfschmerzen und Übelkeit hervorzurufen, aber auch Sehstörungen als Ursachen haben u.v.m.
Viele Grüße Nolwenn
 
Re: Schwindelanfälle beim Kleinkind

abzuklären sind:
HNO ursachen
schilddrüsenfunktion
blutdruck und zucker
eeg
ekg
eventuelle viarle meningitiden
bitte geh zu deinem Kinderarzt und den entsprechenden Fachärzten.
alles Gute.
 
Re: Schwindelanfälle beim Kleinkind

Hallo,

auch ich würde Ihnen eine kurzfristige Vorstellung bei Ihren Kinderarzt empfehlen. Insbesondere sollten die Schwindelereignisse kinderneurologisch abgeklärt werden. Neben einer EEG-Untersuchung sollte dabei auch an eine augenärztliche Untersuchung, eine Kernspintomographie des Kopfes und an eine HNO-ärztliche Untersuchung gedacht werden.

Viele Grüße
P. Scheuermann
 
Hallo,

es ist zwar nicht direkt eine Antwort auf deine Frage, aber ich lege euch ans Herz einen Erste Hilfe am Baby Kurs zu machen. Denn sowas kann auch schnell eine Notsituation werden. Und wenn man dann nicht weiß wie man am besten handeln soll, kann das schnell heikel werden. Damit will ich jetzt keine Angst machen, aber ich finde, dass so ein Kurs sehr hilfreich ist!

Schönen Abend noch!
 
Last edited by a moderator:
Back
Top