• Plötzlicher Hörverlust, Ohrgeräusche und Schwindel können Symptome für einen Hörsturz sein. Erfahren Sie in unserem Forum HNO mehr über Hörsturz, Ohrenschmerzen und andere HNO-Probleme und tauschen Sie sich mit Betroffenen aus.

Schwindel bei Besserung des Ohres

  • Thread starter Thread starter hendrik78
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

H

hendrik78

Guest
Hallo!

Ich hatte kuerzlich schon einen Beitrag erstellt da ich ein starkes Rauschen und Hoerverminderung im linken Ohr hatte, und dazu leichten Schwindel. Ich war mir nicht sicher ob es sich vielleicht um einen Hoersturz handelte, aber mein HNO-Arzt sagte mir das es sich um eine Disfunktion der Eustachischen Tube handelte und verschrieb mir Antihistamine und ein Nasenspray.

Nach etwa 2 Wochen mit starken Ohren-Problemen (ich konnte fast nichts hoeren auf dem linken Ohr), bekam ich dann Sonntag
lezter Woche auf einmal Nachts einen starken Schwindel-Anfall. Ich konnte kaum laufen und musste mich auch uebergeben. Das seltsame war aber das mein Ohr gleichzeitig besser zu werden scheinte. Am naechsten Tag war der Schwindel vorbei und das Ohr ohne Druck mit nur etwas leichtem Rauschen. Der Zustand verbesserte sich bis Mittwoch, dann aber ab Donnerstag merkte ich wieder eine leichgte verschlechterung und am Freitag war mein Ohr dann wieder komplett zu mit ziemlichem Rauschen. Freitag Abend aber merkte ich wieder einen Schwindel - nicht so stark wie Sonntag lezter Woche, aber genug um nicht das Haus verlassen zu koennen. Und wie leztes mal merkte ich auch das das Rauschen nachlies und sich der Zustand meines Ohres besserte. Heute (Samstag) bin ich immer noch mit etwas Schwindel und mein Ohr ist eigentlich fast frei.

Ist dieses Zusammenspiel zwischen einer Besserung des Ohres und Schwindel-gefuehlen normal, order deutet dies auf eine andere Ursache meiner Ohrenprobleme hin (Z.b. Meniers Krankheit etc).

Wuerde mich sehr ueber jegliches Kommentar freuen! Dann noch ein schoenes Wochenende!

Gruss,

Hendrik
 
Re: Schwindel bei Besserung des Ohres

Tatsächlich gibt es eine Sonderform des M. Meniere, das sogenannte Lermoyez-Syndrom, auf das Ihre Beschreibung passen würde. Es ist aber extrem selten und daher ist es wohl trotzdem nicht sehr wahrscheinlich, dass Sie es haben.
 
Back
Top