• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Schwimmbrille

  • Thread starter Thread starter Ariel
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

A

Ariel

Guest
Hallo,

hätte da eine Frage. Wenn ich schwimmen gehe und meine Schwimmbrille einen Großteil der Zeit aufgezogen bleibt, erleiden die Augen in diesem Fall keinen Sauerstoffmangel?
Immerhin schottet und dichtet diese das Wasser und die Luft ab.

Danke schon mal im voraus für aufklärende Antworten :-).
 
RE: Schwimmbrille

Das halte ich für sehr unwahrscheinlich. Etwas Luft mit Sauerstoff ist ja trotzdem in der Schwimmbrille. Außerdem, nachts wenn du die Augen zu hast, kommt ja gar keine Luft dran.
 
RE: Schwimmbrille

Danke für deine Antwort :-).

Aber was dein Vergleich anbelangt, ich sehe das schon einen Unterschied zwischen sauerstoffUNdurchlässiges Plastik über meine Augen im Gegensatz zu einer sauerstoffdurchlässigen, "atmenden" Lidhaut.
 
RE: Schwimmbrille

die Lidhaut atmet nicht :o) ! georgina hat schon recht, wie sie das erklärt. also wegen der schwimmbrille brauchen sie keine sorgen haben. lg
p.s.: ausserdem wird der sauerstoff, den das auge benötigt, durch den Tränenfilm auch angeliefert. Wie könnte man sonst Kontaktlinsen tragen?
 
RE: Schwimmbrille

Dankeschön und schöne Grüsse nach Wien :-).

Naja, das war mit einer meiner Gedanken, wenn man meine weichen Kontaktlinsen in Betracht zieht, dann muß ich sagen, dass meine Augen darunter leiden, zwar langsam und fast unmerklich, aber sie werden stetig in Mitleidenschaft gezogen, sobald ich die Kontaktlinsen einige Stunden lang anbehalte.

Auch bildeten sich in der Vergangenheit, bleibende rote Äderchen und oftmals merkte ich, dass die KL. äußerst kräftig auf´s Auge "klebten" und mir vom Gefühl her förmlich "die Luft abschnürten".

In Folge dessen bildeten sich dauerhaft die oben erwähnten Äderchen und zusätzlich färbte sich ein geringer Teil des Irisrandes weiß. Würde man nun meinen farbigen Irisdurchmesser nachträglich betrachten und messen, wäre dieser geringer und am äußeren Rand etwas weiß "gefärbt".

Also wie sehr müßten erst Schwimmbrillen schaden, die widerrum das komplette Auge abdecken.

PS: Die Haut "atmet" nicht? Warum macht mir dann aber der Gedanke solche Angst, z.B. von oben bis unten in Plastiktüten eingehüllt zu sein (selbstverständlich den Kopf ausgespart)? ;-)

Ich wußte bisher, dass die Haut, als größtes Organ des Menschen, wenn man so sagen darf, Sauerstoff ebenfalls, natürlich in geringeren Mengen, absorbiert.

Wie auch immer, danke für die bisherigen Antworten.
 
RE: Schwimmbrille

bei den linsen ist es natürlich schädlich, wenn sie am auge kleben, aber deshalb sollten sie ja so angepasst sein, dass sie auf dem tränenfilm schwimmen. was bei weichen linsen leider eben selten der fall ist. richtig, die haut atmet schon, aber das ist für das auge egal. lg
 
RE: Schwimmbrille

hallo zuammen,
ariel, deine kl sind wahrscheinlich nicht sonderlich gut angepasst, oder garnicht weil wie so haeufig aus dem internet bezogen. wenn schon kl, dann bitte auch beim spezialisten anpassen lassen bzw auf die empfehlung dieser eingehen. sonst gibts irgendwann ne boese ueberraschung.

gruss bimbes
 
Gefaesseinsprossungen

Gefaesseinsprossungen

Liebe Ariel,
die roten Adern und das Weisse in der Iris sind leider typische Anzeichen von Gefaesseinsprossungen. Ich bin deshalb vor 25 Jahren von weichen auf harte Linsen umgestiegen.
Harte Linsen sind auch pflegeleichter, korrigieren auch zuverlaessig eventuellen Astigmatismusl und sind auf Dauer viel billiger, weil man sie jahrelang tragen kann.
Gruss vom Klaus
 
Back
Top