• Schwanger oder nicht – woran erkennt man das? Was für Schwangerschaftsbeschwerden gibt es und wie kann man sie lindern? Auf welche Lebensmittel sollte man während der Schwangerschaft verzichten? Welche Werte sind normal – und welche vielleicht nicht? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Schwangerschaft und tauschen Sie sich mit anderen aus!

schwerer Sturz in der 36. SSW

  • Thread starter Thread starter mesm312
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

M

mesm312

Guest
Hallo,
ich bin neu hier und habe gleich eine wichtige Frage. Ich bin in der 36. SSW und bisher verlief die SS sehr gut (ist mein 2.tes Kind).
Nun habe ich kurz vor dem Ende der SS noch meinen Schutzengel herausgefordert: vorgestern abend bin ich durch einen "Fehltritt" vom Dachboden ca. 2m - 2,5m in das darunterliegende Stockwerk gefallen. Ich hatte sehr viel Glück, mein Sturz wurde durch die Dachbodenleiter abgefangen und ich bin mit der Rückseite aufgekommen. Vorsichthalber habe ich mich gleich im Krankenhaus (Gyn.) untersuchen lassen: mit dem Baby ist alles in Ordnung.
Der Orthopäde konnte jedoch aufgrund der SS keine genaueren Untersuchungen vornehmen. Nun tut mir seitdem vorne das Schambein weh und ich habe dadurch - vor allem nach einer längeren Ruhezeit (morgens) - Schwierigkeiten und starke Schmerzen beim heben der Beine.
Kann es sein, dass ich mir doch im vorderen Hüftbereich (Schambein, Schambeinfuge o.ä.) eine dollere Verletzung zugezogen habe? Was kann das für Auswirkungen auf das Baby und auf die Geburt haben?
Vielen Dank für eine schnelle Antwort.
Gruß
mesm312
 
Re: schwerer Sturz in der 36. SSW

Hallo mesm312,
grundsätzlich müssen bei weiterführenden Untersuchungen, wie z.B. Röntgen, immer eine Risiko-Nutzen-Abwägung bei einer Schwangeren getroffen werden.
Die Zurückhaltung der Orthopäden ist daher verständlich.
Da Sie aber unter massiven Beschwerden leiden, sollten Sie sich erneut körperlich untersuchen lassen, ob eine Prellung oder ein Knochenbruch vorliegt.
Handelt es sich um eine Knochenverletzung, sollten Sie sich von Ihrem Gynäkologen über den Geburtsmodus beraten lassen. Je nach Befund wäre ein Kaiserschnitt empfehlenswert.
Alles Gute
Annette Mittmann
 
Back
Top