• Darmkrebs ist bei Männern die dritthäufigste Krebserkrankung – nach Prostata- und Lungenkrebs. Bei Frauen liegt Darmkrebs nach Brustkrebs auf Platz 2 der Krebserkrankungen. Schätzungen zufolge könnten 9 von 10 Darmkrebspatienten geheilt werden, wenn die Erkrankung frühzeitig erkannt wird. Daher ist es besonders wichtig, die Angebote zur Darmkrebsfrüherkennung wahrzunehmen. Wie kann Darmkrebs behandelt werden? Welche Symptome treten bei Darmkrebs auf? Und wie kann man vorsorgen? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Darmkrebs und tauschen Sie sich mit Betroffenen in unserem Forum Darmkrebs aus.

Schwerer Stuhlgang, unvermittelt Blut im Stuhl, danach Aussscheidungsprobleme

TEST TEST TEST 123

Magister_phil

New member
Seit etwa vier Tagen leide ich unter vermehrten Ausscheidungsproblemen. Über die letzte Woche hatte ich schon vermehrt einen etwas schwergängigen Stuhlgang. Am Donnerstag letzter Woche kam es dann zu einer größeren Darmentleerung. Der dabei von mir ausgeübte Druck war wohl mutmaßlich etwas zu stark. Jedenfalls habe ich dann unvermittelt frisches Blut bei der Ausscheidung gehabt. So weit so gut.

In der Nacht von Freitag auf Samstag bin ich dann aufgewacht, weil ein Außengeräusch mich irritierte. Ich spürte nach dem Erwachen im unteren Darmbereich kolikartige Beschwerden. Nach wiederum einer größeren Darmentleerung unter Mühe befand sich wiederum scheinbar frisches Blut am WC-Papier. Jedoch weniger. Die Beschwerden legten sich bald. Ich muß ergänzen, einen solchen Vorfall hat ich letztes Jahr schon einmal zur etwa selben Zeit. Alles normalisierte sich nach einigen Tagen. Außerdem habe ich wohl generell einen etwas unruhigen Darm schon seit Kindheitstagen an. Beruflich sitze ich viel, leider habe ich derzeit wenig Ausgleichsbewegung und meine Ernährung läßt mitunter ein wenig zu wünschen übrig. Außerdem habe ich in letzter Zeit nach meinem Dafürhalten nicht genügend Flüssigkeit zu mir genommen. Zu meiner physischen Gesamtkonstitution muß ich sagen, daß ich Übergewicht habe, aber mich sonst wohlfühle. Ich leide allgemein nicht unter einer großen Stressbelastung. Ich bin Mitte vierzig und freiberuflich tätig.

Seit letzten Samstag bis dato kommt es nur noch zu einer fragmentierten Darmentleerung. Allerdings ohne Blutrückstände. Die Konsistenz der ausgeschiedenen Exkremente ist mittelbraun, teilweise breiig und stiftartig. Es fühlt sich oft so an, als wäre die Darmentleerung nicht vollständig. Ich trinke jetzt viel Wasser und ernähre mich vorsichtig mit viel Gemüse sowie ballaststoffreich.
Was kann das alles sein? In mir keimt Besorgnis auf.
 
Ihr wechselndes Stuhlverhalten klingt keineswegs beunruhigend. Die Blutung jedoch muss abgeklärt werden. Da müssen Sie sich Ihrem Hausarzt vorstellen. Ihre Schilderung läßt jedoch auch dabei weniger an einen Darmkrebs denken, viel häufiger treffen diese Blutungen auf eine Blutungsquelle tief unten zu, bspw. durch Hämorrhoiden oder eine Analfissur. Gehen Sie also ohne Krebsangst zu Ihrem Arzt.
 
Back
Top