Guten Morgen zusammen,
ich habe ein Problem mit einem ,,Freund", der nach einem Streit bei WhatsApp meine Nachrichten ignoriert, nicht über das Problem sprechen will und sich ausschweigt. Was kann ich tun, dass er wieder mit mir redet?
Vielleicht kurz zur Vorgeschichte:
Ich bin 34. Er 40.
Kennengelernt haben wir uns vor 10 Jahren auf einer beruflichen Fortbildung. Wir arbeiten in der selben Verwaltung (5.000 Beschäftigte), aber an unterschiedlichen Orten (ca. 200 km Entfernung). Ich fand ihn damals schon toll. Es lief aber nichts. Kurz nach dem Kennenlernen (ich war frisch verheiratet, er Single) haben wir ab und an Mails geschrieben und ich habe ihn auch zweimal an seiner Arbeit besucht. War aus beruflichen Gründen an seinem Standort. Der Kontakt brach dann irgendwann ab...
Ich gründete eine Familie und trennte mich vor kurzem von meinem Ehemann. Er zog mit jemanden zusammen, was aber vor zwei Jahren auseinander ging.
Im November 2017 meldete er sich wieder. Ich musste kurze Zeit später beruflich zu seiner Zweigstelle für drei Tage. Abends waren wir an zwei Tagen Essen und in der Stadt (Großstadt) bummeln. Er war sehr aufmerksam, aber er ging nicht ran (Anm: Er ist Single). An den Abenden erzählte er auch Sachen, die man nicht jedem erzählt. Wir haben ein vertrauensvolles Verhältnis zusammen und ich fühlte mich in seiner Gegenwart recht wohl. Kann man nicht erklären. Irgendwas ist da. Ob er es nun liebestechnisch oder eher freundschaftlich sieht, weiß ich nicht. Fast täglich WhatsApp Nachrichten geschrieben und ab und an telefoniert. Ein paar Monate später war ich wieder in der Stadt. Essen und shoppen gegangen abends. Angeblich hat er seit ein paar Monaten eine Freundin (über Tinder kennengelernt kurz vor unserem ersten Treffen). Sie wohnt aber 400 km weg und sie sehen sich nur einmal im Monat. Nach seiner Aussage ist es kompliziert...
Ich habe nichts dazu gesagt und geplant war das wir uns in zwei Wochen wiedersehen. Das Treffen musste ich telefonisch absagen, lud ihn jedoch ein am Wochenende in meine Stadt zu kommen. Er hatte etwas vor. Per WhatsApp hatte ich ihn dann eine Woche später gefragt, wie es denn im Monat April bei ihm wegen Treffen aussehe. Er schrieb, dass er ausgebucht sei und ich fragte, ob ich ihn in Ruhe lassen soll. Er: ,,Keine Ahnung ....Bin vergeben weißt du doch." Ich: ;;Warum fragst du dann als, ob ich schon geschieden bin? Du wolltest mich treffen, nicht umgekehrt. "Antwort von ihm: Affe, der sich die Augen zuhält.
Habe dann eine WhatsApp geschickt, wo ich reingeschrieben habe, dass der Streit sich wohl etwas hochgepuscht hat und wie er das sieht. Reaktion: zwei blaue Haken.
Eine Woche später. Er war im Urlaub und stellte in seinen Status Ostergrüße und Bilder vom Urlaub ein. Ich sah es, hatte aber die Lesebestätigung aus. Ich schrieb ihm zwei Tage später, wie sein Urlaub war. Reaktion: Nachricht auf ungelesen. Eine Woche später noch eine Nachricht von mir. Wieder ungelesen.
Mehrfach versucht ihn auf den Arbeitsanschluss anzurufen, obwohl er auch für Bürger erreichbar sein muss. Er geht nicht ran. Weder bei meiner Nr., noch bei unterdrückter Nummer, noch bei fremder Telefonnummer. Er sitzt aber da und seine Kollegen übernehmen wohl auch nicht das Telefon. Das ging über zwei/drei Wochen. (Ich habe aber mit meiner eigenen Nr. nur zweimal versucht an seiner Arbeit anzurufen). Beim dritten Anruf dann, die Nr. seines Kollegen gewählt und gefragt, ob er da sei und dieser mich mit ihm verbinden könne. Er ging ran. War ziemlich sauer und es stellte sich raus, dass er wohl wegen der Whatsappnachricht sauer ist. Mit mir darüber reden wollte er nicht. Es wäre seine Entscheidung sauer zu sein und er müsse jetzt auch arbeiten. Ich meinte, dass es nur eine Whatsapp ist und wir uns falsch verstanden haben. Er bleibt dabei, dass er sauer ist. Warum genau, will er nicht sagen.
Habe ihm eine kurze WhatsAppNachricht geschrieben. ,,Es tut mir leid....
und ein paar Stunden später ,,Ich würde es schön finden, wenn wir darüber nocheinmal miteinander sprechen könnten. Was meinst du dazu?" Er hat es gelesen, aber nicht geantwortet. (4 Tage her).
Kann man noch etwas tun? War es zu wenig? Persönlich aufsuchen irgendwann? Brief schreiben?
Vielleicht war es auch zuviel. Naja,wegen einer Whatsapp möchte ich mich eigentlich nicht streiten und es auch totaler Kindergarten. Das ich auch Fehler gemacht habe, sehe ich natürlich ein
Eigentlich will ich mich vertragen.
Liebe Grüße
Sunny