• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Schwarzer Fleck, einzeln, verschwindet wieder, im linken Auge

TEST TEST TEST 123

PeterLankton

New member
Hallo,

ich bin seit einem Jahr wieder regelmässig beim Augenarzt, da ich viele Mouches Volantes hatte. Die Ärztin stellte keine Beeinträchtigungen fest und informierte mich, da ich kurzsichtig bin (-8/-5) bin, dies durchaus passieren kann und die hin und wieder auftretenden Blitze und flimmernden Punkte normal wären... auf dem rechten Augen habe ich eine Makulanarbe auf Grund einer früheren Erkrankung, kann noch um die Narbe herumsehen und habe 2-3 "Löcher", durch die ich durchschauen kann, allerdings nur recht wenig. Diese flimmert derzeit stark auf Grund eines gegebenenfalls vorhandenen HWS (inkl. Tinitus) oder Blutdruck, ich habe einen Arzttermin bereits erneut geplant.

Nun zum Knackpunkt. Gestern und heute hatte ich folgendes Problem: Ich sah jeweils einen schwarzen Fleck im linken (guten) Auge, größer als ein Punkt, unbeweglich, schwarz. Diese Flecken erschienen nur vor hellem Hintergrund (Monitor). Der gestrige Fleck flimmerte ein wenig, wenn ich das Auge schloss und öffnete, sonst war er schwarz, war nach ca. 10 Sekunden, während er immer kleiner wurde, verschwunden. Heute hatte ich im zentralen Blickfeld wieder einen Punkt, ich blinzelte 2x und er war fort. Da ich diese Woche bereits beim Augenarzt war wegen meines Flimmers der Makulanarbe rechts und meine Netzhaut auf meinem guten Auge und auf dem Schlechten Auge als ohne Risse etc. angezeigt wurde und da das Verhalten der schwarzen Flecken vollkommen unbekannt ist für mich, wollte ich nachfragen, ob etwas bekannt ist. Ich vermutete eine Durchblutungsstörung (HWS + Blutdruckmittel), aber ich habe keine Ahnung von der Materie und die Punkte waren vollkommen scharf sichtbar, ohne Verschwimmung etc.

Danke für Hinweise
 
Die Schilderung ist leider nicht aussagefähig genug, es könnte sich um eine Art Augenmigräne mit minimalem Gesichtsfeldausfall (Flimmerskotom), Glaskörpertrübungen oder eben auch "Zug" des Glaskörpers an der Netzhaut handeln.
 
Guten Tag,
das ist leider nicht 100%ig zu beantworten, ohne den Befund sicher zu erheben. Allerdings gehe ich davon aus, dass der Befund nicht kontrollbedürftig ist, solange er nicht wieder auftaucht. Durchblutung wäre eine mögliche Erklärung.
Mit freundlichen Grüßen,
Priv.-Doz Dr. A. Liekfeld.
 
Back
Top