• Darmkrebs ist bei Männern die dritthäufigste Krebserkrankung – nach Prostata- und Lungenkrebs. Bei Frauen liegt Darmkrebs nach Brustkrebs auf Platz 2 der Krebserkrankungen. Schätzungen zufolge könnten 9 von 10 Darmkrebspatienten geheilt werden, wenn die Erkrankung frühzeitig erkannt wird. Daher ist es besonders wichtig, die Angebote zur Darmkrebsfrüherkennung wahrzunehmen. Wie kann Darmkrebs behandelt werden? Welche Symptome treten bei Darmkrebs auf? Und wie kann man vorsorgen? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Darmkrebs und tauschen Sie sich mit Betroffenen in unserem Forum Darmkrebs aus.

Schwarze Brocken im Stuhl

TEST TEST TEST 123

RalfB

New member
Hallo,

ich bin mänlich, 24 Jahr alt. Seit einigen Tagen habe ich nach meinem Stuhlgang beobachtet, dass sich auf den Stuhl Erbsen bzw. Pfefferkorn große schwarze Brocken befinden. Diese Brocken sind eher fest, lassen sich also nicht zusammendrücken oder einschmieren. Es sind auch nicht viele, etwa ca. 2-3. Dieses passiert jedoch nicht Täglich. Nur ab und zu (etwa an jedem zweiten Tag). Heute sind sie mir wieder aufgefallen. Stuhlgang habe ich täglich, am morgen nach dem Aufstehen. Ich mache mir nun Sorgen, dass es sich hier um Blutauflagerungen bzw. Teerstuhl handelt. Könnte es das sein? In meiner Familie gibt es keine Fälle von Darmkrebs. Trotzdem mache ich mir Sorgen. Ich hoffe schnell um eine Antwort.

Mit freundlichen Grüssen,
Ralf
 
Re: Schwarze Brocken im Stuhl

Dies ist kein Teerstuhl. Teerstuhl entsteht bereits im Magen und ist auf dem Weg bis zur Ausscheidung so weit mit dem Darminhalt vermengt daß er nicht als Auflagerung sondern als schwarzer Stuhl in seiner Gesamtheit auftritt. Offenbar handelt es sich hier um unverdaute Speisereste.
 
Back
Top