• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Schwanom (Neurofibrome)

  • Thread starter Thread starter Frederik 2
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

F

Frederik 2

Guest

Post: Above message content

Hallo zusammen.

Ich hoffe, es kann jemand mit Infos helfen. Da die betroffene Person nicht noch mehr Enttäuschungen erleben möchte, würden allerdings vage Vermutungen, so gut sie auch gemeint sein sollten, nicht weiter helfen. Um nicht auch noch die letzten die Kräfte schwinden zu sehen, wird sie kaum von Arzt zu Arzt laufen, um nicht durch eine doch unwahrscheinliche Therapie noch weiter demoralisiert zu werden. Deshalb sind wir auf fundierte Infos angewiesen.

Problem:
Nerventumore, sogenanntes Schwanom, weiterhin bilden sich sogenannte Neurofibrome an den Nerven (keine Neurofibromatose). Diese Art soll sehr selten sein, uns ist kein weiterer Fall bekannt.
Man vermutet Gutartigkeit, trotz mehrfacher Untersuchungen (verschiedene Labore) keine gesicherten Erkenntnisse.

Behandlung:
Vor ca. 10 Monaten OP mit Entfernung Schwanom (Durchmesser ca. 5 cm / in der Schulter), dabei u.a. Entfernung von Nerven, sodas Einschränkungen in der Bewegungsfähigkeit des Armes bestehen. Einige Nerven konnten durch ein sogenanntes Bio-Implantat gerettet werden. Das Schwanom wuchs aus dem Nervenstrang.

Entgegenwirken des weiteren Wachstums angeblich nicht möglich (z.B. durch Chemo usw.).
Einzige Möglichkeit soll nach Auskunft der Neurochirurgen weitere OP`s darstellen.
Mit jeder weiteren OP wird nach der Arztprognose die Bewegungsfähigkeit weiter eingeschränkt.

Zustand:
Schwanome scheinen nach Tastgefühl wieder zu wachsen (genaue Analyse wird in einigen Wochen die Röhre zeigen). Weitere Auswirkungen an den anderen Nerven im Körper noch nicht bekannt. Teilweise starke Nervenschmerzen.

Fragen:
Kennt jemand einen ähnlich gelagerten Fall?
Gibt es hinsichtlich dieser Problematik evtl. Selbsthilfegruppen?
Sind sonst noch sachliche Infos vorhanden?

Über konkrete Antworten wären wir sehr dankbar.

Gruß
Frederik
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top