• Prostatakrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Männern. Die Früherkennung ist ebenso wichtig wie die Diagnose und Therapie. In unserem Forum Prostatakrebs können Sie sich mit anderen Betroffenen über dieses Thema austauschen und Ihre Erfahrungen berichten.

Schwankender PSA Wert

TEST TEST TEST 123

Tamara25

New member
Guten Morgen!

Habe bereits öfters über die Verlaufsgeschichte meines Vaters geschrieben. Die PSA Werte befanden sich seit Jahren (Messungen alle 3 Monate) immer zwischen 2,50 und 2,90. Im Juli 2010 fiel der PSA Wert auf 2,05 und heute beträgt er wieder 2,83. Das freie PSA lag immer zwischen 10 - 16%. Eine Biopsie wurde vor einem Jahr gemacht, welche negativ ausfiel, bei einem Zylinder kein eindeutiger Hinweis auf Kreb, ansonsten wurde eine chron. Prostatitis festgestellt.

Was bedeutet jetzt dieser rapide Abfall und Wiederanstieg: März 2010 PSA 2,79 - Juli 2010 PSA 2,05 - Jänner 2011 PSA 2,83.

Kann die Messung im Juli ein Fehler gewesen sein? Muss nun, nach einem solchen Anstieg innerhalb eines halben Jahres wieder biopsiert werden?

Lg

Tamara
 
Re: Schwankender PSA Wert

Die Schwankungen des PSA können durch viele Ursachen bedingt sein. Ein Tumor ist bei konstanten werten zwischen 2,5 und 2,9 sehr unwahrscheinlich. Die Biospie zeigte keinen Tumor und die Prostatitis kann die Schwankungen schon erklären. Ich würde den Schwankungen in diesem Bereich bei über die Jahre gleicher Obergrenze keine Bedeutung zumessen.
 
Re: Schwankender PSA Wert

Sehr geehrter Herr Dr. Kahmann!

Vielen Dank für die rasche Antwort! Dann bin ich mal gespannt, was der Urologe nächste Woche beim Termin dazu sagt.

Schönes Wochenende!

Tamara
 
Back
Top