Hallo, ich habe eine Frage zur Schwangerschaftsdiabetes. Ich wurde nach einem leicht auffälligen „kleinen“ Zuckerbelastungstest und einem noch guten „großen“ Test (nüchtern:90, nach 1h 163, nach 2h 130) zum Diabetologen geschickt und messe nun seit 2 Wochen vor und 1 h nach dem Essen. Durch die Werte des großen Tests würde die Diagnose Diabetes in der Schwangerschaft gestellt (obwohl in versch. Internet quellen diese Werte als normal beschrieben werden). Bislang war der Nüchternwert morgens stets (meist weit) unter 90, der 1 h Wert zwischen 74 und 110- es gab nur 2 Ausreißer mit 135, bei denen sich das Essen aber bis fast zur Messung hingezogen hatte. Ich mache mich derzeit etwas verrückt, weil ich zur weiteren Messung aufgefordert werde, aber eigentlich sind die Werte doch in Ordnung? Meine Ernährung ist ausgewogen und abwechslungsreich, gelegentlich gönne ich mir auch ein Stück Kuchen, was aber in den Messungen auch keinen negativen Einfluss gezeigt hat. Warum lässt mich der Diabetologe immer weiter messen?