• Möchten Sie mehr zu den Medikamenten und Arzneimitteln wissen, die Ihnen verordnet oder empfohlen wurden? Haben Sie Fragen zu möglichen Nebenwirkungen? In unserem Forum Arzneimittel & Arzneitherapie können Sie sich mit anderen Foren-Nutzer austauschen und Ihre Erfahrungen schildern. In Notfällen wenden Sie sich bitte an die Vergiftungszentralen.

Schwangerschaft, Vaginalpilz, Chinesische Kräuterpaste o.k.?

TEST TEST TEST 123

Rosa-Zebra

New member
Hallo,
ich bin in der 20.SSW und gerade sehr von Vaginalpilz geplagt. Ich musste bereits 3x Kadefungin Kombi nehmen, wobei ich das Gefühl hatte, dass dadurch der Pilz nicht wegging - eher sich verschlimmert hat.
Momentan versuche ich es mit Majorana Melissa Vahinaltabletten (Weleda) - aber es juckt immer noch.
Bei meinem FA-Besuch am Freitag wurde festgestellt, dass der ph-Wert normal ist - es also keine Bakterien sein können.

Vor der SS hatte ich auch schon zeitweise mit Vaginalpilz zu tun. Geholfen hat mir da immer eine Kräuterpaste meiner chinesischen Ärztin. Meine chinesische Ärztin meinte, ich könne diese auch jetzt in der SS benutzen - ich bin allerdings etwas unsicher, da sie ja keine Gynäkologin ist...

Dies sind die Inhaltsstoffe:
Radix Tinosporae, Radix Rumecis, Radix Sophorae Flavescentis, Cortex Phellodendri, Flos Chrysanthemi Indici, Herba Violae, Radix Ardisiae, Rhizoma Hemsleyae, Rhizoma Paridis, Rhizoma Dioscorae Bulbiferae, Rhizoma Curcumae Longae, Radix Sanguisorbae.

Was denken Sie zu dieser Creme?
Oder haben Sie einen anderen Ratschlag für mich?

Vielen Dank für Ihre Mühe!
 
Hallo,

diese Creme kann ich Ihnen zu diesem Zweck und in Ihrer Situation nicht empfehlen. Davon abgesehen, das nicht klar ist, ob die Zutaten toxikologisch geprüft sind.
Meine Empfehlung, wenn Kadefungin nicht geholfen hat, ist Nystatin (Biofanal,R), das auch in der Schwangerschaft zugelassen ist. anschließend eine Kur mit Milchsäure.

Bitte ggf. nochmals Rücksprache mit Ihrem Arzt nehmen.

Viele Grüße
Dr. Heike Pipping
 
Back
Top