• Schwanger oder nicht – woran erkennt man das? Was für Schwangerschaftsbeschwerden gibt es und wie kann man sie lindern? Auf welche Lebensmittel sollte man während der Schwangerschaft verzichten? Welche Werte sind normal – und welche vielleicht nicht? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Schwangerschaft und tauschen Sie sich mit anderen aus!

Schwangerschaft und Analfissur

TEST TEST TEST 123

Quellbrunn80

New member
Hallo,
ich habe eine Frage und zwar bin ich mit 31 nun eigentlich in dem Alter, in dem man an Nachwuchs denkt. Nur habe ich seit ca. 2 Jahren immer wieder Probleme mit zwei Analfissuren. Diese sind leider sehr schmerzhaft.
Zusätzlich habe ich auch oft Verstopfung, auch wenn ich über zwei Liter am Tag trinke und Möhren und Äpfel esse.

Ich habe nun sehr Bedenken, dass sich Analfissuren in der Schwangerschaft verschlimmern, weil das Kind doch auf auf Darm und Beckenboden drückt. Außerdem hätte ich so extrem Angst vor einer natürlichen Geburt.

Ich würde gern ein Kind haben...Mann und Haus sind vorhanden :-) ...aber ich habe Angst, dass ich alles damit nur vberschlimmer.
Ich weiß, das hört sich wahrscheinlich ziemlich blöd an, aber Fissuren allein bereiten schon sehr Schmerzen.

Viele Grüße
Quellbrunn
 
Hallo Quellbrunn,
Ihre Bedenken bezüglich der Schwangerschaft kann ich verstehen. Die Problematik um die Verstopfung kann sich tatsächlich verschlimmern, wenn Sie nicht dagegen arbeiten. Sie achten schon sehr bewusst auf Ihre Trinkmenge und Ernährungsgewohnheiten. Das sollten Sie in der Schwangerschaft beibehalten und weiter ausbauen. Beispielsweise noch Pflaumensaft zum Einsatz bringen oder hoch dosiert Magnesium einnehmen, was auch einen positiven Einfluss auf Verhinderung vorzeitiger Wehentätigkeit hätte. Zentral im Auge behalten sollten Sie insgesamt Ihre Stuhlgewohnheiten, da dies maßgeblich für die Verschlechterung Ihrer Analfisssuren verantwortlich sein kann. Ich rate vor Eintritt einer Schwangerschaft die Abklärung durch einen Proktologen, damit Sie mit ausreichend Tipps und gelassen die Schwangerschaft beginnen können.
Bezüglich Ihrer Geburtsängste, womit Sie nicht allein sind, rate ich zu einem Gespräch mit Ihrem FA. Aufgrund der Geburt die Familienplanung zu beenden, ist heutzutage nicht mehr notwendig, da Sie ganz mündig mit einbezogen werden in die Geburtsplanung und Ihre Vorstellungen äußern können.
Viele Grüße
Annette Mittmann
 
Back
Top