• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Schwangerschaft nicht möglich nach Sectio

  • Thread starter Thread starter Marion T.
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

M

Marion T.

Guest

Post: Above message content

Ich habe ein ziemliches Problem. 1994 hatte ich eine Sectio wegen Beckenendlage. Danach habe ich eine Zeitlang wieder mit der Pille verhütet. Vor acht Jahren planten wir dann weiteren Nachwuchs. Nach Absetzen der Pille stellten sich in der Zyklusmitte immer wieder starke Unterleibsschmerzen für einen Tag ein, mal mehr mal weniger stark.

Nachdem ich über eine Zeit lang nicht schwanger wurde (erste Schwangerschaft direkt nach dem Absetzen der Pille) ging ich zum Frauenarzt. Der empfahl mir die Temperaturmethode anzuwenden, weitere Befunde wurden nicht bekannt. Nach weiteren zwei Jahren tat sich nichts, ich wechselte den Frauenarzt, weil ich mich nicht ernst genommen fühlte. Der machte eine Zyklusbeobachtung, weiter auch nichts. Nach weiteren Jahren wechselte ich frustriert wieder. Mein jetziger Frauenarzt stellte fest, daß ich Verwachsungen an der Bauchdecke mit einer Flüssigkeitseinlagerung habe. Schmerzen außerhalb der Zyklusmitte habe ich jedoch nicht. Er diagnostizierte außerdem HPV. Hormonwerte wurden mehrfach im Zyklus überwacht. Mein Mann hat vor Jahren zu Beginn der ausbleibenden Schwangerschaft bereits ein Spermiogramm machen lassen, alles bestens bei ihm, er hat auch zwei Kinder aus erster Ehe.

Nun hat mein Frauenarzt den Verdacht, daß meine Eileiter nicht durchgängig sind bzw. der Eitransport nicht funktioniert. Er hat mir eine Bauchspiegelung zur Abklärung empfohlen.

Nun möchte ich gerne wissen, ob es dazu Statistiken gibt oder Erfahrungswerte, wie oft die Eileiter vielleicht durch Verwachsungen beeinträchtigt sind oder wie oft festgestellt wird, daß die Eileiter die Eier nicht transportieren können, bzw. wie groß die Chancen auf eine natürliche Schwangerschaft dann noch sind? Ich bin jetzt mittlerweile 36 J. alt und denke, da ist es sowieso schon schwerer, schwanger zu werden. Meine Hormonwerte sind übrigens laut Frauenarzt top, daran sollte es nicht liegen.

Eine IVF möchte ich nicht unbedingt.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Schwangerschaft nicht möglich nach Sectio

Wenn Sie über mehrere Jahre nicht schwanger geworden sind, sollte man tatsächlich eine Bauchspiegelung machen, um zu sehen, ob die Eileiter evtl. verklebt sind.
Dabei kann man auch nach der Ursache der Beschwerden sehen.

Wenn man IVF nicht bevorzugt, besteht auch die Möglichkeit, die Eileiter zu eröffnen. Da sind die Ergebnisse allerdings meist nicht so gut.

Eine Statistik über die Häufigkeit von Eileiterproblemen nach Kaiserschnitt ist mir nicht bekannt.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top