• Dr. Meinhard LeuthSie wünschen sich Kinder, konnten sich bisher diesen Traum aber nicht erfüllen, weil Sie oder Ihr Partner unfruchtbar sind? Sie denken über eine künstliche Befruchtung nach? Im Forum Kinderwunsch können Sie sich mit anderen Usern über Erfahrungen zu diesen Themen austauschen oder Ihre Fragen an unseren Gynäkologen Dr. Meinhard Leuth stellen.

Schwangerschaft nach Lungenembolie

TEST TEST TEST 123

Tante Rosalia

New member
Ich hatte dieses Jahr eine zentrale Lungenembolie beidseits inkl. Lungeninfarkt des linken Unterlappens. Danach wurde ich auf ein NOAK-Präparat eingestellt und es ist noch nicht klar, wie lange ich dieses nehmen muss. Ich würde gerne schwanger werden und möchte daher wissen, ab wann das wieder für mich unbedenklich möglich sein wird.
 
Hallo Tant Rosalia, NOAK sind bei Kinderwunsch und Schwangerschaft sowie Stillzeit kontraindiziert. Bitte lassen Sie sich auf ein anderes Präparat/Wirkstoff umstellen, welches in einer Schwangerschaft angewendet werden kann. Alles Gute! Ihr Dr. M. Leuth
 
Vielen Dank für die Antwort! Was meinen Sie, wie lange der Körper nach dem oben beschriebenen Ereignis braucht, bis er wieder für eine Schwangerschaft (es wäre die erste) bereit ist? Was würden Sie empfehlen?
 
Hallo Tante Rosalia, da müssen Sie bitte einen Gerinnungsspezialisten fragen in welcher Form die Umstellung z.B. auf Fragmin erfolgen kann. Ihr Dr. M. Leuth
 
Hallo Tante Rosalia, wann war denn das Ereignis und warum, rauchen Sie, sind Sie übergewichtig. haben Sie andere Risikofaktoren, hatten Sie die Pille eigenommen, wie sind die humangenetischen Untersuchungen ausgefallen? Ihr Dr. M. Leuth
 
Guten Abend!
Das Ereignis war im Mai dieses Jahr. Ich bin normalgewichtig und Nichtraucherin. Die Pille (Yasmin) wurde eine Woche vor der Embolie abgesetzt (zuvor Einnahme über 10 Jahre mit kurzen Unterbrechungen).
Die APC-Resistenz war negativ/normal (5,1).
Eine konkrete Ursache für die Embolie konnte noch nicht gefunden werden.
MFG
 
Hallo Tante Rosalia, m. E. sollten Sie dann 6 Monate abwarten und am Ende dieser Zeit auf Fragmin umstellen. Aber bitte: fragen Sie einen Gerinnungsspezialisten oder einen Humangenetiker. Alles Gute, Ihr Dr. M. Leuth
 
Back
Top