• Schwanger oder nicht – woran erkennt man das? Was für Schwangerschaftsbeschwerden gibt es und wie kann man sie lindern? Auf welche Lebensmittel sollte man während der Schwangerschaft verzichten? Welche Werte sind normal – und welche vielleicht nicht? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Schwangerschaft und tauschen Sie sich mit anderen aus!

Schwangerschaft möglich? Sex vor Antibiotikum

TEST TEST TEST 123

221jenny

New member
Hallo,

ich habe da ein kleines Problem. Als kurze Info ich verhüte mit der Pille (Leona Hexal). Wegen einer Mandelentzüngung musste ich ab dem 27.11.15 Penicillin nehmen das auch die Wirkung der Pille herabsetzt. Am 27.11. habe ich meine 8. Pille genommen. Am 23.11. hatte ich ungeschützten GV. Da Spermien mehrere Tage überleben können macht mir das ein bisschen Sorgen, wobei ich mehrmals gelesen habe, dass es ein paar Tage dauert bis das Antibiotikum die Magenschleimhaut beeinflusst und Spermien bis dahin nicht überleben würden. Kann es trotzdem sein, dass ich schwanger sein könnte?
Außerdem vertraue ich nicht soooo sehr auf Kondome. Irgenwie bin ich da ein bisschen paranoid :D . Auf jeden Fall hatte ich dann am 5.12. Sex mit Kondom natürlich, da meine Pille noch nicht schützt. Aus Angst habe ich dann meine Pillenpause eher gemacht (am 6.12. letzte Pille genommen) und dann auch pünktlich am 10.12. meine Tage bekommen. Jedoch habe ich auch gelesen, dass die Blutungen hormonbedingt sind und auch eintreten können, wenn man schwanger ist, was mich dann noch mehr beunruhigt.
Ich bedanke mich schon mal für die Antworten.

LG
 
Hallo 221jenny, da Spermien maximal 72 Stunden überleben können, geht vom 23.11. keine Gefahr aus. Auch hatten Sie am 5.12. geschützten GV bei dann einsetzender Blutung. Sie sollten sich keine Sorgen machen. Viele Grüße Annette Mittmann
 
Danke für ihre Antwort!
Stimmt das denn, dass man seine Abbruchblutung bekommen kann, wenn man schwanger ist? Habe soooo vieles gelesen, was mich dann auch total unsicher macht.
LG Jenny
 
Hallo 221jenny,
während der Blutung wird die Gebärmutterschleimhaut, die sich während des vergangenen Zyklus aufgebaut hat abgestossen. Kommt es zu einer Blutung, so würde das befruchtete Ei mit ausgestossen werden im Falle einer Schwangerschaft. Eine übliche Abbruchblutung tritt also nur ein, wenn keine Schwangerschaft vorliegt.
Viele Grüße
Annette Mittmann
 
Back
Top