• Schwanger oder nicht – woran erkennt man das? Was für Schwangerschaftsbeschwerden gibt es und wie kann man sie lindern? Auf welche Lebensmittel sollte man während der Schwangerschaft verzichten? Welche Werte sind normal – und welche vielleicht nicht? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Schwangerschaft und tauschen Sie sich mit anderen aus!

Schwanger und Faktor-V-Leiden-Mutation

TEST TEST TEST 123

puppiedogeyes

New member
Guten Tag,

ich habe am Montag erfahren, dass ich schwanger bin und befinde mich jetzt in der 5. Woche. (4+3).
Den ersten Frauenarzttermin habe ich am 06.06.2014, dh da bin ich in der 6. Woche (5+5)

Zudem habe ich eine Faktor-V-Leiden-Mutation und habe den Fehler begangen nach der Kombination (Faktor-V-Leiden-Mutation und schwanger) zu googeln.
Viele Frauen erzählen, dass sie aufgrund der Kombination Fehlgeburten hatten.
Stimmt das?

Gibt es irgendwelche Nachweise oder Zusammenhänge zwischen der Mutation und Problemen in der Schwangerschaft oder sogar Fehlgeburten?

Ist es fahrlässig die eineinhalb Wochen noch zu warten bis ich den Arzttermin habe?

Es ist meine erste Schwangerschaft und ich möchte natürlich nur das Beste für unser Baby.

Mit freundlichen Grüßen
puppiedogeyes
 
Hallo puppiedogeyes,
diesen Zusammenhang zwischen einer Faktor-V Mutation und erhöhtem Risiko für Fehlgeburten und anderen pathologischen Schwangerschaftsausgängen muss ich leider bestätigen. Diese Störung verursacht insgesamt eine erhöhte Thromboseneigung, die nicht nur im venösen Gefäßsystem stattfinden kann sondern auch im Bereich des Mutterkuchens, der für die Versorgung des Kindes zuständig ist. Im ungünstigsten Fall wäre die Versorgung des Kindes reduziert mit entsprechenden Folgen. Um diesen Thrombosen entgegenzuwirken sollte während der Schwangerschaft bei Vorliegen einer Faktor-V-Mutation eine Thromboseprophylaxe verabreicht werden während bis acht Wochen nach der Geburt. Damit reduzieren Sie deutlich das erhöhte Thromboserisiko und damit auch das Fehlgeburtsrisiko.
Ich würde mich nach Möglichkeit früher bei Ihrer FÄ vorstellen, damit Sie zeitnah mit dem Spritzen der Thromboseprophylaxe beginnen können.
Viele Grüße
Annette Mittmann
 
Back
Top