RE: Schwanger mit 43 ????
Hallo,
ein anderer nicht zu unbeträchtlicher Grund wäre da noch dein Alter.
Mit 43 ist die Gefahr ein behindertes Kind zur Welt zu bringen schon sehr hoch. Da deine Chromosomen schon seit 43 Jahren in einem "Verknoteten "Zustand liegen und erst bei einer Befruchtung sich weiter entknoten, ist die Gefahr einer Fehlverteilung gegeben.
Ich weiß nicht in wie weit du dich mit dieser Materie auskennst, aber um es dir ein bisschen bildlicher zu erklären, stell die einfach einen Reißverschluß vor den du 43 Jahre geschlossen hattest. Dieser entspricht deinen Chromosomen in der Meiose (der Reifeteilung) in einem bestimmten Zustand den sie in deinen Eierstöcken vorliegenden Zellen schon angenommen hatten als du noch im Bauch deiner Mutter warst.
Nun gut, nun stell dir weiter vor es käme zur Befruchtung. Jetzt müßten sich die Chromosomen weiter teilen, oder im Bild, der seit 43 Jahren verschloßene Reißverschluß wird aufgezogen. Da kann man sich vorstellen, dass der klemmt, oder auch einzelne Zähnchen abbrechen oder an der anderen Seite des Reißverschlußes hängen bleiben. Genauso ist es mehr oder weniger auch dann bei deinen Chromosomen. einzelne sind so mit einander verhakt über die Zeit, dass sie sich nicht mehr gescheit trennen-- es kommt zu einer Fehlverteilung. D.h. anstelle von je einem Chromosom, hast du von einem z.B. Chr. 21 zwei in einer Zelle. B
ei der Befruchtung kommen dann von jedem Chromosom jeweils ein Exemplar des Partners hinzu, so dass eigentlich 2 jedes menschlichen Chromosomes in der befruchteten Eizelle vorliegen müßten und ein sogenannter diploider Chromosomensatz vorliegen würde.
Haben sich aber 2 deiner Chromosomen nicht getrennt liegen dann nach der Befruchtung bei einem Chromosom 3 Exemplare vor. So entsteht z.B. die Trisomie 21 (3 mal Chromosom 21)
Für mich als Biologin steht daher bei einer solchen Entscheidung auch das Alter der Mutter im Vordergrund.
Vielleicht wußtest du das auch schon, aber ich hab mir gedacht, es wäre ein vielleicht hilfreicher Gedanke.
liebe Grüße,
mac