RE: schwache Rückenmuskulatur
Hallo,
Wirbel "rutschen" nicht heraus, sonst hätten wir alle eine Querschnittlähmung, wenn sie das täten, da durch das "Verrutschen" das Rückenmark betrofen wäre... Patienten bekommen das allerdings des Öfteren so gesagt (was ich sehr schade finde) und bei allem Verständnis für alternative Heilmethoden würde ich im Leben keinen Heilpraktiker an meinen Rücken lassen um dort Wirbel einzurenken. Heilpraktiker sind in der Regel(kann mich auch gleich bei denen entschuldigen, bei denen es nicht so ist, die gibt es nämlich auch) anatomisch so gut ausgebildet wie eine grasende Milchkuh, da es in Deutschland keine Ausbildungsrichtlinien für Heilpraktiker gibt. Es muß nur eine amtsärztliche Überprüfung beim Gesundheitsamt abgelegt werden. Wer gut lernen kann, hat u.U. den Vorteil, daß er sich auf diese Prüfung im Selbststudium vorbereitet. Das führt dazu, daß speziell Heilpraktiker diese seltsame Dorn-Methode anwenden ( verfolgt mich irgendwie das Thema), da man diese Methode sehr einfach an einem Wochenende zusammen mit Hausfrauen auf einem Seminar erlernen kann. Davon kann man nur abraten. Aber nun zum eigentlichen Thema ;-))
Mein Tipp: Mal über google nach geeigneten Rückenschulprogrammen suchen und zuhause selbst ein bissl Muskelaufbau üben. Man kann auch mal seine Krankenkasse anrufen, die bieten oft für ihre Versicherten Rückenschulen an, diese sind dann kostenlos. Sport im allgemeinen ist sehr hilfreich, viel bewegen und nicht zuviel "sofagammeln" nachdem man den ganzen Tag im Büro war. Ein ganz spezielles "Rückenmuskeltraining" braucht man meiner Meinung nach nicht, wenn man nicht durch Haltungsschäden oder OPs dort wirklich starke Defizite hat.Schwimmen und z.B. radfahren reichen für einen normalen Rücken aus.
Holger