• Nutzen Sie unser Forum Krankheit – Alltag – Leben, um mit anderen Menschen über Ihre Krankheit zu sprechen und sich über Ihre Erfahrungen in Diagnose und Behandlung auszutauschen. Vielleicht suchen Sie auch nach einfachen Hilfestellungen im täglichen Umgang mit der Krankheit.

Schürfwunde Heilung

TEST TEST TEST 123

roman130

New member
Hallo,

ich habe mir vor zwei Tagen bei handwerklichen Arbeiten am Haus kleinere bis mittlere Schürfwunden zugezogen. Um die Entstehung von Narben vorzubeugen habe ich mich etwas schlau gemacht und bin auf diesen Artikel hier zum Thema der feuchten Behandlung von Wunden gestoßen. Ich habe bisher solche Art von Schürfwunden meist an der Luft heilen lassen. Jetzt überlege ich natürlich meine bisherige Vorgehensweise zu ändern und die Wunde mit so einem Pflaster zu überkleben, oder zumindest regelmäßig nass zu machen. Bringt das jetzt überhaupt noch was? Oder muss man das Pflaster direkt nach dem "Unfall" anbringen?

Danke für die Antworten!
 
Hallo,

also ich habe auch schon öfter gehört, dass es besser ist die Wunden feucht zu halten, damit sie gut verheilen. Allerdings kommt das auch immer ganz auf die Wunde drauf an. Kleinere Wunden musst du sicherlich nicht zwingend feucht halten, wenn sie auch so gut abheilen. Größere Wunden hingegen sollte man immer feucht halten und auch abdecken, damit sie sich nicht entzünden und auch schneller abheilen. Sobald sich bei einer Wunde jedoch Schorf bildet, verheilt diese darunter langsamer. Daher kann man allgemein sagen, dass man Wunden, die zur Schorfbildung neigen, feucht halten sollte und kleinere Schnittwunden an der Luft trocknen lassen kann. ;)


http://www.apotheken-umschau.de/Haut/Wundheilung-Besser-feucht-oder-trocken-330611.html
http://www.focus.de/gesundheit/gesu...heilen-am-besten-an-der-luft_aid_1077392.html

Lieb Grüße
 
Back
Top