• Was sind die Ursachen von Haarausfall? Wie kann Haarausfall behandelt werden? Welche Hausmittel können helfen? In unserem Forum Haarausfall können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen oder Fragen an unsere Leser stellen.

Schuppen

TEST TEST TEST 123

Shivamoon

New member
Guten Tag,

ich leide seit 2008 unter Haarausfall. Ich bin derzeit auch in Behandlung jedoch ist es schwierig bei meinem Hautarzt einen Termin zu bekommen. Ich bin weiblich und 30 Jahre alt. Ich habe in 2008 einen Computer-Photo-Trichoscan bei meinem Hautarzt gemacht:

Diagnose: androgenetische alopezie
Lokalisation: frontal
Haare /qcm: 263
Anagen-Haare 77
Telogen-Haare 23
Velus-Haare (%) 4

Therapie: Regaine Frauen 2x1 ml/ Tag + Haarwäsche Head&Shoulders Sensitive alle zwei Tage waschen. (ich hatte ganz leichte Schuppenbildung auf der Kopfhaut)

Seit dem habe ich Regaine genommen wie angegeben und auch gewaschen wie angegeben. Der Haarausfall ist damit wirklich besser geworden, zufrieden war ich mit dem Ergebnis dennoch nicht. Die Wirkung war nicht konstant und der Haarausfall wurde zwischendurch immer mal wieder schlimmer.

Im September 2013 habe ich an einer Studie zu Haarausfall in der Charite in Berlin teilgenommen. Wir wurde dort Blut abgenommen und ich bekam eine Einschätzung von einer Hautärztin. Diese empfahl mir nur noch morgens 1ml Regaine für Männer und Abends Trichosense Lösung zu benutzen. Die Kosten für diese beiden Produkte sind wirklich sehr hoch dennoch habe ich es probiert. Ich konnte jedoch keinen großen Unterschied zur vorherigen Medikation feststellen.

Im März 2014 musste ich die Medikation komplett einstellen. Ich hatte sehr trockene Kopfhaut, die gejuckt hat und die Schuppen sind auch viel schlimmer geworden. Ich habe eine Woche lang nichts mehr auf die Kopfhaut getan und nur mit Sebamed Urea akut Shampoo gewaschen. Die Kopfhaut juckt nun nicht mehr aber die Schuppen sind trotzdem noch sehr schlimm. Ich trage jetzt nur noch morgens Regaine für Männer auf und lasse das Trichosense abends weg. Ich wasche jetzt wieder mit Head&Shoulders alle zwei Tage jedoch bekomme ich die Schuppen nicht in den Griff.

Ich weiß nicht warum ich auf einmal so dolle Schuppen habe und was ich dagegen machen kann. Soll ich wieder Regaine für Frauen benutzen oder Regaine für Männer + Trichosense? Ich habe mir im Dezember und Februar die Haare beim Friseur etwas heller färben lassen. Könnten die Schuppen auch daher kommen? Mein Hautarzt meinte damals das ich meine Haare Problemlos färben lassen kann.

Ich brauche einen Rat was ich gegen die Schuppen machen kann und welche Medikation ich nun weiter nutzen soll.

Viele Grüße
Shivamoon
 
Hallo,
zunächst ist mir nicht klar, welche Diagnose die Hautärzte gestellt haben. Regaine findet Anwendung bei erblichem HA. Davon schreiben Sie jedoch nichts.
Außerdem enthält auch Regaine Alkohol, der die Kopfhaut reizen und zu Juckreiz und Schuppen führen kann.
HG
Jenny Latz
 
Hallo,

die Diagnose von meinem Hautarzt von 2008 lautet "androgenetische Alopezie".

Die Diagnose aus der Charité von 2013 lautet androgenetische Alopezie Ludwig I + Hamilton II

Wenn der Alkohol in Regaine die Schuppen hervorruft, was kann ich dann dagegen tun?

Vielen Dank und viele Grüße
 
Hallo und Danke für Ihre Rückmeldung!
Wenn Ihre Haut den Alkohol nicht verträgt, bleibt nur, Regaine abzusetzen. Eine Alternative hierzu und weniger alkohollastig wäre Pantostin.
HG
Jenny Latz
 
Hallo,

ok absetzen wäre eine Möglichkeit. Ich verstehe nur nicht warum ich es jetzt auf einmal nicht mehr vertrage. Ich nehme ja Regaine bereits seit Jahren und hatte überhaupt keine Probleme. Könnte es sein das ich nur Regaine für Männer nicht vertrage?

Viele Grüße
 
Es ist möglich, dass es sich um eine Reaktion auf R. Männer handelt. Aber es können auch alle möglichen Ursachen in Frage kommen. Sie müssten sich zur Abklärung bitte an einen Dermatologen wenden.
 
Erst einmal muss man feststellen handelt es sich überhaupt um Schuppen.
Fälschlicherweise betrachten viele auch Hautabsonderungen als Schuppen. Dann ist ein Schuppenshampoo viel zu aggressiv.
Durch Alkohol wird die Kopfhaut normalerweise nicht gereizt, sondern angeregt und das Jucken normalisiert sich. Meine Erfahrung mit meinen Kunden ist, daß Alkohol besonders durch spezielle Haarwässer eine deutliche Linderung bringt.
Schuppen,wenn sie als diese festgestellt werden,(Friseur)kann man sehr gut behandeln mit nicht zu starken Produkten.
 
Back
Top