A
allessch...deineemma
Guest
seit 8 Wochen leider ich unter Schmerzen in der rechten Schulter.Angefangen hat alles mit einem Unfall bei der Arbeit. Mein rechter Arm wurde von ca. 30kg aus 1,80 h ruckartig nach unten gezogen. Da auf den Röntgenbildern nichts zu sehen war, vermutete der Chirurg, dass es sich wohl um Verkalkungen handelte, da ich ein 1/4 Jahr vorher damit Last hatte. Ich sollte die Schulter nur kühlen. Da ich arbeitsfähig war, bin ich meiner Pflicht nachgekommen. Ich bin bei einem Discounter beschäfitigt u. muss schwer heben. So kam es wie es kommen musste: Samstags hatte ich starke Schmerzen. Montags wieder zum Chirurgen. Tabletten & kühlen! Bin noch am gleiche n Tag in Urlaub geflogen- an schwimmen war nicht zu denken! Wieder zurück war der erste Weg zum Arzt. Ich bekam eine Kortisonspritze u. war arbeitsfähig. Also wieder ran ans Werk. Ganze 4 Tage habe ich es ausgehalten. Wieder zum Doc. Noch eine Spritze u. ab zur Kernspin. Dort wurde lediglich eine Reizung auf der Schulter u. vorne vor der Schulter diagnotiziert. Zusätzlich habe ich meinen Hausarzt zu rate gezogen.
Neuraltherapie & Reizstrom eine Woche lang. Da ich meine Schulter ruhig halten sollte, ließ der ständige Schmerz etwas nach. Krankengymnastik sollte beginnen. der Therapeut untersuchte meine Schulter u. vermutete eher einen Muskelfaserriss u. o. einen Sehnenanriss. Da nach ein paar Therapiestunden der Schmerz wieder kam unterbrach ich die Therapie. Ruhig halten und erneut eine Kortisonspritze, die keinerlei Wirkung zeigte. Jetzt 2 Wochen weiter bekomme ich Schmerzmedikamte, da der Hausarzt vermutet, dass der Schmerz chronisch geworden ist.
Katadolon 3x2 - Novaminsulfon alle 3 Std. 20 Tr. - abneds Amitrptylinneuraxpharm.
Ich hoffe ich komme jetzt endlich mal zum Ende der Schmerzen, denn ich möchte endlich wieder arbeiten.
Wie lange dauert es wohl bis ich wieder arbeitsfähig bin?
Neuraltherapie & Reizstrom eine Woche lang. Da ich meine Schulter ruhig halten sollte, ließ der ständige Schmerz etwas nach. Krankengymnastik sollte beginnen. der Therapeut untersuchte meine Schulter u. vermutete eher einen Muskelfaserriss u. o. einen Sehnenanriss. Da nach ein paar Therapiestunden der Schmerz wieder kam unterbrach ich die Therapie. Ruhig halten und erneut eine Kortisonspritze, die keinerlei Wirkung zeigte. Jetzt 2 Wochen weiter bekomme ich Schmerzmedikamte, da der Hausarzt vermutet, dass der Schmerz chronisch geworden ist.
Katadolon 3x2 - Novaminsulfon alle 3 Std. 20 Tr. - abneds Amitrptylinneuraxpharm.
Ich hoffe ich komme jetzt endlich mal zum Ende der Schmerzen, denn ich möchte endlich wieder arbeiten.
Wie lange dauert es wohl bis ich wieder arbeitsfähig bin?