• Ob Spannungskopfschmerz, Cluster-Kopfschmerz oder Migräne: Kopfschmerzen können den Alltag manchmal unerträglich machen. Was hilft? Welche Therapiemöglichkeiten gibt es? Wie kann man den Alltag mit Kopfschmerzen erleichtern? Diskutieren Sie mit Gleichgesinnten in unserem Forum!

Schulter, Nacken und Kopfschmerzen

TEST TEST TEST 123

r0meo

New member
Hallo liebe Nutzer, liebe Experten,

ich hoffe mir kann jemand mir kann jemand weiterhelfen.

Eventuell kurz zu meiner Person: 30 Jahre alt, Personalberater (Bürojob) hin und wieder Sport, 1.73m und ca. 93 Kilo.

Ich habe seit einigen Jahre Kopfschmerzen und seit einingen Monaten habe ich starke Nacken/Kopfschmerzen, dass ich manchmal sogar mehrmals die Woche Schmerzmittel einnehmen muss. Ich hatte das mal gut unter Kontrolle mit Physiotherapie und sowas kommt immer wieder und ganz bekomme ich es leider nicht weg.

Letzten Freitag hatte ich sehr starke schmerzen und konnte kaum mein Kopf bewegen. Der Arzt hat mir eine Spritze verpasst, 6 "kleine" Pickser. Leider weiß ich nicht mehr was genau dort enthalten war. Die Schmerzen sind stark und ich kann kaum schlafen und mich bewegen. So schlimm war es noch nicht.

Durch die Nackenschmerzen oder der Verspannung habe ich auch immer oder oft Kopfschmerzen und jeder der Migräne oder Kopfschmerzen hat weiß wie schlimm das ist. Mein Alltag ist oft beeinflusst und wenn ich daran denke wieviel Ibuprofen ich schon genommen habe oder nehme bekomme ich Angst.

Was kann oder soll ich machen, mehr Sport? Mehr Bewerbung? Dehnen oder eher nicht? Fazienrolle/ball?

Vielleicht kann mir ja jemand helfen oder einen guten Arzt in Berlin Empfelen. Das alles nimmt mich psychischen mit.

Bei offenen Frage stehe ich gerne zur Verfügung.

Vielen Dank!
 
Da wäre erst mal ein Facharzt für Orthopädie mit Schwerpunkt
HWS , BWSW !!!
Eventuell bildgebende Verfahren !

Spritzen ohne eindeutige Diagnose sind erst mal kontraproduktiv !!!
Vermutlich Cortisonhaltig, was die Muskulatur am Ende nachhaltig
schädigt, (auch wenn es kurzfristig Linderung bringt) !!!

Betreff Physiotherapie hatten sie ja schon gute Ansätze ???
Warum nicht weiter gemacht ???
Daraus gelernt ???

Es gibt auch Möglichkeiten sich über Sportstudios in speziellen Kursen
anzumelden mit Prhysotherapeutischen od. ärztlcher Begleitung.
Möglicherweise auch unter Kostenübernahme der KK.
Nach eindeutiger Diagnose !!!

MfG
 
Hallo,
die Probleme kenne ich.

Ich denke auch, dass du zum Orthopäden solltest.....
Mir hat es einigermaßen geholfen.
Evtl. verschreibt er dir Einlagen für die Schuhe oder ein Reizstromgerät. Rückenschule kann auch helfen, weitere Physio oder muskelentspannende Tabletten.

Viele Grüße Jenny
 
Back
Top