RE: schreiendes baby
Hallo,
da hier niemand antwortet, will ich es vielleicht mal versuchen. Auch unser Ältester schrie die ersten 12 Wochen viel, wachte oft auf etc. Ich habe ihn dann auch oft aufgenommen und getragen (auf den linken Arm, bäuchlings, Kopf außen am Ellgogen) . Wenn mir das Tragen zu anstrengend wurde habe ich mich oft hingesetzt und ihn mit dem Bauch auf meine Oberschenkel gelegt. Jungen sollen ja insgesamt für diese Koliken anfälliger sein, da der Magen-Darm-Trakt noch nicht so weit entwickelt ist wie bei Mädchen. Wichtig ist auch, dass man darauf achtet, dass das Kind nicht zu viel Luft in den Bauch kriegt, das Aufstoßen ist wichtig. Ich habe nach einer Weile gemerkt, dass, wenn bei mir die Milch einschoss, dass das wirklich heftig sprudelte und er Mühe damit hatte. Ich setzte ihn dann immer ab und ließ die Milch erst mal rausschießen auf ein Tuch. Wenn es dann weniger wurde, stillte ich weiter. Als Trost: nach 3 Monaten wurde es wirklich besser.
Da Sie ja auch schon beim Arzt waren und andere Ursachen ausgeschlossen wurden, würde ich einfach mal abwarten.
Bei großer Hitze - fällt mir da gerade noch ein - ist alles so und so etwas problematischer, da trinken die Kinder oft nur kürzer die etwas wässrigere Milch, die anfangs kommt, wegen des großen Dursts. Achten Sie vielleicht darauf, dass das Kind nicht zu warm angezogen ist.
Alles Gute - es geht irgendwann vorbei ...
Degi