• Scharlach, Windpocken, Masern, Mumps und Röteln begleiten fast jede Kindheit. Sie haben Fragen rund um Kinderkrankheiten? Sie wissen nicht, woher die Beschwerden Ihres Kindes kommen? In unserem Forum Kinderkrankheiten können Sie mit anderen Eltern diskutieren und Ihre Fragen stellen.

Schönlein-Mennoch

  • Thread starter Thread starter HEinrich Bauer
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

H

HEinrich Bauer

Guest
Sehr geehrte Damme sehr geehrter Herr

Mein Sohn 6 Jahre alt hat einen rötlichen Hautausschlag.Die Diagnose ist:Er hat eine seltene
Kinderkrankheit,sie heist die Schönlein-Mennoch
Krankheit.Er ist jetzt im Spital, und muss sich so
wenig wie möglich Bewegen.Die Ärtzte sagen nach 4Tagen müsste die Krankheit zurückgehen;ist das nicht der Fall,müsste man die Sache mit Kortison
Behandeln.Nun meine Frage ist:Ist das nicht
Bedenklich ein so kleines Kind schon mit Kortison
zu Behandeln. Hochachtungsvoll
Heinrich Bauer
 
RE: Schönlein-Mennoch

Sehr geehrter Herr Bauer,
die Purpura Schölein-Hennoch ist gar nicht so selten!
Es handelt sich um eine entzündliche Erkrankung kleiner Blutgefässe, die vorwiegend bei Kindern im Alter von 2 - 8 Jahren vorkommt. Meist geht den "roten Flecken" ein Infekt der oberen Atemwege voraus. Bei den meisten Kindern heilt die Krankheit ohne Medikamente und ohne Komplikationen in 3 - 10 Tagen aus. Cortison wird dann gegeben, wenn der Darm oder die Nieren betroffen sind. Ds Cortison wird jedoch nur kurz gegeben und dadurch sind Nebenwirkungen - auch bei kleinen Kindern- selten.
Mit freundlichen Grüssen

Dr. R. Nickel und Prof. Dr. U. Wahn
 
RE: Schönlein-Mennoch

Purpura Schönlein-Henoch, bei der das Platzen der Kapillaren zu oft punktförmigen Hautblutungen an Füßen, Beinen, Armen und seltener auch Gesicht (in schweren Fällen auch Blutungen der inneren Organe) wird meist durch eine vorausgehende Infektion hervorgerufen.
(Möglicherweise gibt es bei den vielzähligen Purpura-Formen auch andere Ursachen)
Wichtig ist jedoch, im o.g. Fall anhand der Laborbefunde den Infektionsherd zu finden, um entsprechend therapieren zu können. Je nach Erreger kann dann ein Antibiotikum, aber auch Kortison eingesetzt werden. Der allgemeine Schrecken vor Kortison (den ich selbst gut nachvollziehen kann) ist bei einigen Erkrankungen wirklich nicht gerechtfertigt. In diesem Fall kann Kortison (unabhängig vom Alter des Kindes) eher ein Segen als ein Fluch und unabdingbar sein.
Viele Grüße Pépé
 
RE: Schönlein-Mennoch

Ich finde daas scheiß1 es gibt keine sachen über die ärtzte des mittelalters......
 
Back
Top