• Scharlach, Windpocken, Masern, Mumps und Röteln begleiten fast jede Kindheit. Sie haben Fragen rund um Kinderkrankheiten? Sie wissen nicht, woher die Beschwerden Ihres Kindes kommen? In unserem Forum Kinderkrankheiten können Sie mit anderen Eltern diskutieren und Ihre Fragen stellen.

Schon wieder Scharlach

  • Thread starter Thread starter Mummy
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

M

Mummy

Guest
Mein Sohn 8 Jahre hat nun zum dritten mal in 6 Monaten Scharlach!
Beim ersten Mal traten nach mehreren Fällen in der Schulklasse auch bei ihm die typischen
Merkmale wie starke Halsschmerzen,Fieber,Erbrechen später Himbeerzunge und Hautausschlag auf er wurde von der Kinderärztin mit Erythromycin 7-10 Tage behandelt.
Es wurden keine späteren Untersuchungen gemacht.
Mitte September fing es dann wieder an mit gleichem Krankheitsverlauf nur das Fieber war nicht so stark, nun 10 Tage behandelt mit CEC Saft.Wieder keine weiteren Untersuchungen auch kein Strep A Test!!!!
Nun 4 Wochen später!!! steht er morgens auf klagt über Halsschmerzen und hat das ganze Gesicht voll mit streuselartigem Ausschlag.
Nun bin ich mit ihm in die Kinderklinik gefahren um ihn untersuchen zu lassen: Kein Fieber Strepp A Test POSITIV und Rachenabstrich für die Bestimmung des Bakterium wurde gemacht Ergebnis steht noch aus. Jetzt wird behandelt mit Cefpodoxim(Orelox).
Der Krankheitsverlauf war übrigens wieder gleich nur etwas verschoben dafür mit Gesichtsausschlag aber ohne Fieber!!
Ich habe den Eindruck das bei den ersten beiden Behandlungen wohl die Symtome verschwunden sind aber die Bakterien weiter im Körper schlummern und von Zeit zu Zeit ausbrechen.
Was soll ich tun? Da bei den ersten beiden malen kein Bakterium bestimmt wurde kann man es jetzt wohl nicht überprüfen Oder?
 
RE: Schon wieder Scharlach

Du liegst richtig in der Annahme. Ich hoffe, dass nun in der kinderklinik zum rachenabstrich auch ein antibiogramm gemacht wird. nach der antibiose kann nochmal ein abtrich nachgeschoben werden.
kinder koennen sich beliebig oft mit scharlach anstecken. das problem heute ist, dass eltern (und auch aerzte) ihre kinder zu rasch wieder in die einrichtung geben. wenn das kind symptomfrei ist, ist´s trotzdem noch traeger. bitte versuch, dies allen eltern klar zu machen in der klasse und lass dein kind unter antibiose mind. 7 tage daheim!
alles gute!
 
Back
Top