RE: Schon wieder Panik wegen PAP
Habe auch Erfarungen mit PAP gemacht. Vor ca. 4 Jahren habe zum ersten Mal von meinem Frauenarzt ein Brief bekommen, wo stand, dass ich ein auffälliger Befund habe (PAP II), und sollte in 3 Monaten wieder zur Kontrolle kommen. Nach der Kontrolle in 3 Monaten war PAP ok. Ein halbes Jahr war Ruhe,dann wieder PAPII, nach 3 Monaten war wieder alles ok. Dann wurde ich schwanger, und die Abstrichkontrolle zeigte plötzlich PAP IIID. Bin während der Schwangerschaft zwei mal bei der Kolposkopiesprechstunde gewesen. Die Ärzte haben beschlossen zu warten, bis ich mein Kind bekommen, dann ändert sich evtl. das Befund. Nach der Geburt, war den PAP wieder ok, doch bei dem nächsten Untersuchung (Abstrichkontrolle) hatte ich wieder PAP IIID, das war im Januar 2005, bin wieder zur Kolposkopiesprechstude gegangen, dort haben die Untersuchungen ergeben: PAP IIID; HPV high risk: ja. So wie ich es verstanden habe war bei mir HPV positiv. Die Ärzte haben empfohlen: "Aufgrund der rezidivierend auffälligen Portiozytologien empfehlen wir eine Laservaporisation der Portio." Ich hatte Angst vor der OP, obwohl es eigentlich Laserop war, trotzdem hatte ich zu viel Angst. Bin noch mal zu meinem Frauenarzt gegangen und nachgefragt ob es evtl. andere möglichkeiten gibt, ob wir nicht einwenig abwarten können bevor gleich eine OP gemacht wird. Mein Arzt hat gemeint, dass ich kein anderer Wahl habe, ich muss mich operiren lassen, sonst bekommen ich Gebärmutterhalskrebs. Der OP termin habe ich aber trotzdem nicht vereinbart. Habe dann im Internet nachgeforscht und beschloss erstmal einwenig abzuwarten und dann einen anderen Frauenarzt aufzusuchen. Das ersten Monat habe ich geweihnt, meine Nerven waren am Ende. Doch dann habe ich mich beruhigt, habe mich gesund ernährt, viel Sport getrieben,und einfach wohl gefühlt. Ca. nach einem Jahr habe ich einen anderen Arzt bzw. Ärztin aufgesucht (Sehr gute Ärztin, ist schwer bei Ihr ein Termin zu bekommen, habe auf mein Termin ca. 1Monat gewartet). Meine Vorgeschichte habe ich nicht erzählt, habe einfach gesagt, dass ich mich kontrollieren lassen möchte. Das Ergebniss PAP war OK. Danach habe ich aber trotzdem erzählt, dass ich PAPIIID hatte, und die Ärztin hat mir geraten regelmäßig in abstand von 6 Monate ein Abstrich zu machen. Seit fast 2 Jahren, habe ich keinen auffälligen Befund mehr. Viellicht freue ich mich zu früh...ich weiss es nicht.
Ich wünsche dir alles gute, und vor allem einen unauffälligen PAP!!!