• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Schneller Abbau

  • Thread starter Thread starter Franco C.
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

F

Franco C.

Guest
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Wust,

meine Mutter (Rezidiv der ampulla vaterie / Papillenkarzinom) kam vorgestern abend ins Krankenhaus. Ihr war zum ersten Mal nach der Chemo (die 21. Gemzar) übel und Sie fühlte sich sehr schlapp. Doch der Hauptgrund warum sie vom diensthabenen Arzt eingewiesen wurde, war: Kurzatmigkeit, wahrscheinlich wegen d. Wasser im Bauchraum. Im Krankemnhaus bekam Sie dann Sauerstoff und es wurde mit dem Atmen besser.
Heute fühlt sie sich jedoch wieder sehr schlapp u´nd übel. Mußte sich zweimal übergeben, einmal war sogar etwas Schleim und Blut dabei. Was hat das zu bedeuten.
Am Montag bei der CT wurde Ihr noch gesagt, daß alles besser aussieht und der Tumormarker CA 19-9 ging doch auch stetig nach unten. Kann es nur ein vorrübergehendes Tief sein?
Franco C.
 
Back
Top