RE: Schnapphuefte
Hallo Klaus,
nach den aufschlussreichen Info´s von Anja hätte ich noch ein eher subjektives Statement zum Thema. Bei mir wurde die (beiderseitige) Schnapphüfte mit 16 diagnostiziert, der Spezialist riet mir damals mittelfristig zur OP bzw. Durchtrennung des Bandes. Die Operation habe ich nicht durchführen lassen, einerseits weil seinerzeit (bis auf die Einstufung Tauglichkeitsgrad 3 bei der Musterung, als Zivi hat das dann auf der Pflegeabteilung eh´niemanden gejuckt) keinerlei Beschwerden / Beeinträchtigungen aufgetreten sind und ich andererseits Risiken wie Vernarbungen nicht eingehen wollte.
Mittlerweile bin ich 36, und vergangenes Wochenende hat sich mein Problem erstmalig wieder nachhaltig in Erinnerung gerufen. Linksseitig hat sich nämlich seitdem eine leichte Schwellung entwickelt, die Haut ist über dem Hüftknochen recht warm + gerötet und beim Liegen/Sitzen tut´s (noch erträglich) weh. Ich fahre täglich mit dem Fahrrad zur Arbeit, bin auch schon mal grössere Strecken zu Fuß unterwegs, den aktuellen Beschwerden ging aber keine ausserordentliche Belastung voraus.
Wenn ich die Threads zu diesem Thema richtig deute, könnten das Symptome einer Schleimbeutelentzündung oder ein Hüftgelenkserguss sein. Wenn das bis Ende dieser Woche anhält, werde ich wohl mal zum Orthopäden gehen.
Viele Grüsse, Michael