• Dr. Frauke HölleringOb Orgasmus, Stellungen beim Sex oder Selbstbefriedigung: Haben Sie Fragen zur Sexualität? In unserem expertenbetreuten Forum Sexualität können Sie sich ganz anonym über die schönste Nebensache der Welt austauschen. Unsere Expertin Dr. med. Frauke Gehring steht Ihnen – für eine begrenzte Anzahl von Fragen – gerne zur Seite. Die Allgemeinärztin arbeitet in einer Gemeinschaftspraxis in Arnsberg mit Schwerpunkt Psychosomatik und Sexualmedizin und ist zudem als Referentin und Moderatorin für zahlreiche medizinische Themen im Print-, TV- und Internetbereich tätig.

Schmierblutungen - Mönchspfeffer?

  • Thread starter Thread starter Lisa
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

L

Lisa

Guest
Hallo, wer kann mir weiterhelfen. Bei mir treten ca. 4 Tage vor der eigentlichen Periode Schmierblutungen (brauner Ausfluss) auf. Die eigentliche Periode dauert dann nur 3 Tage. Mein Zyklus ist mit 32 Tagen recht regelmäßig, auch die Schmierblutungen kommen "pünktlich". Meine Hormonwerte wurden in der ersten und zweiten Zyklushälfte geprüft und als normal bestätigt. Kann mir hier Mönchspfeffer weiterhelfen, oder bring ich damit etwas durcheinander bei meinem eigentlich ja regelmäßigen Zyklus. Gibt es Nebenwirkungen, was kann ich sonst tun? - Vielen Dank schon jetzt für jeden noch so kleinen Rat. PS: Messe auch meine schon seit unser Sohn da ist (fast 5 Jahre)und Kurve ist laut meiner Frauenärztin optimal.
 
RE: Schmierblutungen - Mönchspfeffer?

Mönchspfeffer, auch genannt Keuschlamm (Vitex agnus-castus), ist eine Pflanze, deren Früchte eine hormonregulierende Wirkung zugeschrieben wird. In der Naturheilkunde wird er gerne bei unregelmässiger und schmerzhafter Menstruation eingesetzt. Bei zu hoher Dosierung soll die Pflanze jedoch anaphrodisierend wirken. Was auch den Ursprung seines Namens erklärt: die Mönche würzten damit ihre Speisen, um den "fleischlichen Begierden" zu entkommen.

Viele Grüße Isabel Tesch
 
Back
Top