• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

Schmierblutung nach der Menopause

TEST TEST TEST 123

Aliquis

New member
Ich bin knapp 53 Jahre alt und hatte 2005 die letzte Regelblutung. Die relativ frühe Menopause liegt bei uns in der Familie und war/ist bei mir mit keinerlei Problemen verbunden (keine Hitzwallungen etc.)
Heute hatte ich eine geringe Schmierblutung, die erste Blutung seit 2005.
Ich gehe regelmäßig zur Krebsfrüherkennung, zuletzt im März 2012. Dabei ließ ich neben der üblichen Untersuchung wie jedes Jahr eine Ultraschalluntersuchung des Beckens machen.
Diese war unauffällig. Welche Ursache könnte für die Schmierblutung in Frage kommen?
Soll ich mir jetzt einen Termin bei meinem Gynäkologen geben lassen, oder ist das nicht nötig?
 
Re: Schmierblutung nach der Menopause

Doch, ich würde zu einer Kontrolle durch den Gyn raten.
 
Re: Schmierblutung nach der Menopause

Hallo,

wenn es nach einem so langen Zeitraum erneut zu einer Blutung kommt, ist zwingend eine Ausschabung zur Abklärung notwendig. Bitte wenden Sie sich daher baldmöglichst an Ihren Frauenarzt, der alles Notwendige veranlassen wird, damit sind Sie auf der sicheren Seite.

Gruss,
Doc
 
Re: Schmierblutung nach der Menopause

Hallo Dr.Scheufele,
danke für Ihre Antwort. Ich war heute sofort bei meinem Gynäkologen. Beim Beckenultraschall sah man eine gleichmäßig leicht aufgebaute Schleimhaut und etwas Blut in der Gebärmutter.
Ich soll jetzt für 2 Wochen mit der Xapro-Creme, die ich 2x wöchentlich gegen Scheidentrockenheit nehme, aussetzen und bekam für 12 Tage Chlormadinon 2mg verschrieben.
 
Re: Schmierblutung nach der Menopause

Ich habe meinen Gyn darauf angesprochen, er sieht derzeit keine Veranlassung dazu. (Seit 12 Jahren fühle ich mich in der Praxis gut betreut.)
Sollte es nach der medikamenteninduzierten Abbruchblutung nochmal zu einer Schmierblutung kommen, werden wir uns wieder zusammensetzen.
Er ist nach dem Vergleichsbeckenultraschall (März 2012 und heute) der Meinung, dass sich die Schleimhaut aufgrund der schon länger andauernden Behandlung mit der Xapro-Creme aufgebaut hat. Deshalb soll ich jetzt auch mit der Creme pausieren.
 
Re: Schmierblutung nach der Menopause

Hallo,

sicher kann man auch so vorgehen. Nur würde eben die Ausschabung grössere Sicherheit und Gewissheit geben.

Gruss,
Doc
 
Back
Top