Hallo lanoya,
also: Das ist sicher noch kein Speiseröhrenkrebs, sondern "einfacher" Reflux, der jetzt eine Entzündung Deiner Speiseröhre zur Folge hat.
Das von Dir geschilderte Problem hatte ich während meiner zweijährigen Gastritis-Reflux-Phase auch, wenn auch offenbar nicht so schmerzhaft, hab ich den Eindruck.
Aber das Brennen kenne ich, das Jucken im Hals auch. Hatte das teilweise so extrem im Rachen, daß ich mich manchmal selbst als "Säurevulkan" oder "Säuredrachen" bezeichnet habe
Das Gaviscon kenne ich jetzt nicht, aber nach allem, was ich eben auf die Schnelle mal quergelesen habe, bekämpft es das Problem wohl eher direkt, indem es einfach den Rückfluß in die Speiseröhre verhindern soll, richtig?
Ich hab damals Pantoprazol verschrieben bekommen, einen Protonenpumpenhemmer, der schon vorher ansetzt, indem er die Produktion der Magensäure an der Quelle reduziert. Hat bei mir im großen und ganzen immer sehr gut geholfen, in den ganz akuten Phasen 40mg, über die weite Strecke meistens 20. Eventuell wäre das mal einen Versuch wert, in Absprache mit Deinem Arzt am Montag, selbstverständlich.
Weiterhin, zwei kleine Tipps:
Fünf Minuten vor jeder Mahlzeit eine Handvoll Nüsse einwerfen oder nen kleinen Salat essen, ne Cocktail-Tomate knabbern oder ein Stück Mozzarella etc. Das sind alles eiweiß-haltige Nahrungsmittel, zu deren Verdauung der Körper keine Magensäure benötigt und entsprechend auch gar nicht erst in solchen Mengen produziert, wie wenn Du "direkt" mit Kartoffeln, Reis oder gar Pommes einsteigst.
Abends vorzugsweise gar keine Kohlenhydrate, nur Fette und Eiweiße. Wenn's doch was "brotliches" sein soll, dann Knäckebrot oder Zwieback. Oder es gibt ja mittlerweile auch spezielles "Eiweißbrot" für abends bei manchen Bäckereien. Der menschliche Körper produziert abends nämlich nur sehr wenig Magensäure, was die Verdauung von kohlehydrathaltigen Lebensmitteln erschwert - Folge sind dann Steine im Magen beim Schlafengehen

Im Gegenzug legt der Körper dann früh morgens "richtig" los (so ab 4/5 Uhr herum), weil er die "Steine" ja dann irgendwann mal loswerden möchte.
Dann noch zum Frühstück ein Müsli, Weizenbrötchen und/oder Kaffee - und der "Säurevulkan" wird so richtig aktiv... :/
Dieses Vorgehen - nen Happen Eiweiß vorneweg und Salat mit Tomate etc. - praktiziere ich nun schon seit gut zwei bis drei Jahren recht konsequent, und mein Magen dankt es mir offenbar: Meine letzte Pantoprazol habe ich vor gut einem Jahr gebraucht, und schon in der Zeit davor gab es immer wieder Wochen, wo ich sie auch mal problemlos weglassen konnte. Und dann ist es zwischendurch auch nicht so schlimm, wenn man die Nüsse vorneweg mal vergißt

Wichtig ist einfach, den Körper erstmal im Grundsatz umzustellen - weg von
zu vielen Kohlehydraten und damit magensäurefördernden Lebensmitteln hin zu mehr (gesunden!) Fetten und Eiweißen. (Mit der Betonung auf "zu vielen" Kohlehydraten - ein paar dürfen und sollen es ja schon sein *g*).
In jedem Fall: Auch wenn's schmerzhaft und unangenehm ist (daran habe ich keinen Zweifel), alles kein Grund zur Panik, ok? Das ist kein Speiseröhrenkrebs, nur eine Entzündung.
Aber gegen die solltest Du natürlich etwas unternehmen, keine Frage.
Kopf hoch
