• Schwere Beine im Sommer? Problem bei langem Stehen? Wie äußern sich Thrombosen? Venenprobleme sind eine nicht zu unterschätzende Gefahr für Ihre Gesundheit. In unserem Forum Venenprobleme können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen und Ihre Erfahrungen schildern.

Schmerzen Wade & Oberschenkel

TEST TEST TEST 123

MrKlee

New member
Hallo liebes Onmeda-Team.
Am Donnerstag (09.09.21) hat es angefangen. Am Nachmittag beim Laufen habe ich in meiner rechten Wade einen Schmerz verspürt. Dieser hat sich angefühlt wie ein lechtes brennen oder ein dumpfer Schmerz. Während ich Nachhause gelaufen bin mußte ich auch ein paar mal stehen bleiben.

Zuhause angekommen habe ich dann die Wade mit Diclo-ratiopharm Schmerzgel (Diclofenac) eingecremt.
Am nächsten Tag spürte ich dann noch ein Gefühl ähnlich wie ein Muskelkarter. Welches dann aber verschwand.
Jedoch hatte ich danach (ab Samstag, 11.09.21) Schmerzen im gleichen Bein aber am Oberschenkel. Zuerst hinten, und jetzt Vorne im Oberschenkel, manchmal auch seitlich Außen. Es fühlt sich wie ein dumpfer Schmerz an oder wie ein Muskelkarter. So ein Ziehen. Dies habe ich bis jetzt. Wenn ich mich bewege oder laufe geht es komplett weg. Wenn ich mich hinlege geht es z.T auch weg, manchmal habe ich diese Schmerzen jedoch auch im Liegen.

Was könnte dies sein? Ich mache mir etwas Sorgen wegen einer Thrombose...
Allerdings bewege ich mich jeden Tag, und das Bein ist auch nicht gerötet, geschwollen oder verfärbt (habe beide Beine sogar gemessen, beide haben den gleichen Umfang).

Könnte dies muskulärer Natur sein? Oder ist eine Thrombose auch ohne die typischen Anzeichen denkbar?

Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen, da ich mir doch etwas Sorgen mache, da dies nun schon der 6 Tag ist.
Liebe Grüße aus München
 
Das klingt fast nach einer Fehlbelastung ?
Muskelzerrung, Verspannung ?
Fehlhaltung ?

Kann nur ärztlich abgeklärt werden.

Eventuell ein Sportmediziner ?
 
Das klingt fast nach einer Fehlbelastung ?
Muskelzerrung, Verspannung ?
Fehlhaltung ?

Kann nur ärztlich abgeklärt werden.

Eventuell ein Sportmediziner ?

Könnte sein, da ich seit 2 Wochen wieder im Fitnesscenter begonnen habe zu trainieren. Allerdings nicht Krafttraining und mit Trainer. Ist eine Thrombose daher eher unwahrscheinlich?
 
Das könnte tatsächlich damit zusammenhängen ! ;)

Was auch immer hier sich im Training für Sie geändert hat,
auch zum Alltag.
Besprecchen Sie das mit ihrem Trainer.

Ein Problem kann ja auch sein, das man im Alltag unbewußt
die Gliedmaßen unterschiedlich belastet.

Es gibt immer eine gute u. eine schlechte Seite.

Ändert man das Training, die Technik, das auch nur minimal,
führt dem Ganzen noch eine Variante hinzu, kann es eben zu diesen
mitunter sehr unangenehmen Nebenwirkungen kommen.
-------------------------------------------------------------------------------------

Eine Erfahrung die ich auch machen durfte als Kraftsportler vor
langer Zeit.
Gut durchtrainiert auch altenativ aktiv mit schwimmen, Radsport,
Reiten.
Einheiten geändert mit Anspruch auf andere Muskelgruppen,
schon stand man da .
Das kann möglicherweise dauern.

Das heftigste war aus meiner Erfahrung trotz viel Training,
egal wie, das erste mal Kegeln in einer Klicke.
Der schlimmste Muskelkater meines Lebens, das nur auf einer
Seite.

Sie sollten sich hier nicht so viele Gedanken machen
u. das Ganze mit dem Trainer besprechen. ;)
 
Back
Top