• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Schmerzen vordere Harnröhre und li. Hoden

Container content: Above

Thread view: Above message list

Vesal79

New member

Post: Above message content

Sehr geehrter Herr Dr. med. Thomas Kreutzig-Langenfeld.

Ich habe im September 2017 eine Vasektomie durchführen lassen.
Ca. 3 Wochen später ging es mit einem Jucken in der vorderen Harnröhre los und ein schmerzhaftes Ziehen in den linken Hoden.
Bei V.a. eine Infektion wurde ich mit Doxycyclin 100mg 1-0-1 für 20 Tage behandelt. Eine Untersuchung auf Keime war negativ. Nach der Therapie waren die Symptome erst einmal weg.
Nach weiteren 3 Wochen ging die Problematik erneut los. Und es erfolgten weitere Untersuchungen. Hierbei ebenfalls keine Erregernachweise. Unter Therapie mit Doxycyclin wieder Symtomfreiheit.
Im Januar erneute Symptomatik. Spermaprobe zeigte 500Leukos aber keinen Erregernachweis. Urin steril.
Im März erfolgte Blasenspiegelung. Hierbei leichte Entzündung der Harnröhre.
Chlamydien-PCR und Antikörper negativ im März. Auch sonstige Erreger o.B., AK auf Gonorrhoe, Lues usw. negativ. Ebenso ANCA,AMA negativ. Nierenretentionswerte o.B. CT Abdomen o.B.
Nun Therapie mit Cipro 500mg 1-0-1 für 21 Tage. Doch schon unter der Therapie wieder Symptome und Leukos im Urin. Desweiteren Ziehen/Jucken im vorderen Harnröhrenbereich und Ziehen in den linken Hoden. Eine Striktur war nicht bei der Blasenspiegelung zu sehen.
Meist beginnte es nach einer Ejakulation.
Der behandelnde Urologe ist meiner Meinung nach nun ratlos und hat empfohlen zunächst mir Jod flüssig 2xtgl. in die Harnröhre zu geben.
Was könnte Ihrer Meinung nach, dahinter stecken?
Was wären mögliche Ursachen?
Kann auch ein Testosteronmangel dafür verantwortlich sein?
Habe seit 2 Monaten keinen Sex mehr und kann somit eine rez. Ansteckung ausschließen.
Welche diagnostischen und Tehrapeutischen Möglichketen bestehen noch?
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Bitte kein Jod in die Urethra.....

Wärme, viel tringken und ggf. Therapiemit Eichenrindentee oder anderen Mitteln, die Quercetin enthalten (s. Wikipedia).

Ggf. 2. antibiotische Therapie .. nach Absprache mit Ihrem Urologen (DOXY??).

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Danke für die Antwort.
Doch hatte ich anfangs ja gehabt. Doch die Symptome kamen wieder! Ursache aber unklar.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Doxy hatte ich ja am Anfang.
Wenn es Chlamydien wären sollte nach ca. 7 Monaten die AK nachweisbar sein?
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Nicht unbedingt....

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Okay. Danke.
Die PCR war auch negativ. Und unter Ciprofloxacin gingen die Beschwerden wieder los.
Sollte dann Doxy über einen längeren Zeitraum genommen werden?
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Below message container

Post: Above message content

Kann auch eine chron. Prostatitis dahinter stecken?
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Ja kann!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top