• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

Schmerzen, starke blutung mit großem blutklumpen

TEST TEST TEST 123

schnacksibacksi

New member
Hallo ihr Lieben,

zu mir:
  • 6 Monate Pille Kleodina im Langzeitzyklus wegen starken Blutungen und Schmerzen
  • lief ohne Probleme, aber habe vor kurzem Blutung bekommen und deswegen eine Pillenpause eingelegt
  • Pillenpause 3 Tage (steht auch im Rezept meiner vorherigen Pille (mit denselben Wirkstoffen), dass man die verkürzen kann)
Nun zu meinem Problem: Ich hatte seit dem ersten Tag der Blutung solche Schmerzen. Die Blutung an sich war auch sehr sehr stark. Eigentlich soll die Pille dem ja entgegen wirken, aber bei mir ist irgendwie das Gegenteil passiert. Obwohl ich sonst schon starke Schmerzen habe, war dieses Mal unerträglich!! Mein Unterleib, mein Po, mein Rücken - alles tat weh.
Noch dazu habe ich einen riesigen Blutklumpen/Hautfetzen ausgeblutet. Es hatte Äderchen und war eben blutig.
Ich weiß, dass die Blutung Gewebsstücken / Gebärmutterschleimhaut etc. enthalten kann, aber das war wirklich sehr groß.

Weil mit das ganze ziemlich unheimlich war, wollte ich es abklären lassen.
Jedoch ist meine Frauenärztin krank und Vertretung ist eine andere, die schon einen schlechten Ruf in der Stadt hat.
Ich bin ich dann dort hingegangen. Letztendlich konnte ich keinen Satz ausreden, weil sie mir immer wieder ins Wort gefallen ist und meinte, dass ich einfach nochmal Pause machen soll, bis es aufhört zu bluten. Woraufhin ich gefragt habe, was mit den Schmerzen ist. Ihre Antwort war ein Rezept für Ibuprofen und hat mich dann rausgeschickt. Dass mir das alles nicht hilft, hat sie ignoriert. Ich wurde nicht untersucht und konnte keine Fragen stellen.
Jedenfalls bin ich jetzt nicht nur verunsichert sondern auch genervt. Erstens wäre ich nicht mehr geschützt, wenn ich jetzt Pause mache. Zweitens kann es ja sein, dass die Blutung dann trotzdem noch andauert und ich die Schmerzen noch länger ertragen muss. Es ist schließlich nicht gesagt, dass die Blutung bloss noch eine Woche geht.

Habt ihr Rat, weshalb meine Schmerzen diesmal so stark sind, die Blutung stärker ist und länger andauert als sonst? Was könnte das für ein Blutklumpen sein? Wäre eine Fehlgeburt möglich? Kann ich die Blutung durch zwei Pillen an einem Tag beenden?

Und könnte ich durch eine höher dosierte Pille die Blutung nach hinten schieben, dass ich nicht alle 6 Monate bluten muss?

Ich möchte nur, dass das alles endlich aufhört…

Vielen Dank für die Antwort im Voraus.
LG
 
Mein erster Gedanke war auch, nochmal eine Pause zu machen und dadurch mögliche Hormonelle Schwankungen wieder ins Gleichgewicht bringen.

Ansonsten kann ich nichts dazu sagen, leider gibt es hier auch keinen Experten mehr, vielleicht mal in dem Expertenforum bei Lifeline versuchen.
 
Gedanklich wäre ich dabei hier alles komplett
zu überdenken.
Die Therapie als solches.
Hormone bestimmen
Möglicherweise auch endokrinologische Untersuchungen ?

Ursprung der Situation ?

Wie jung sind Sie ?
Ihre erste Pille ?
 
Das ist nicht meine erste Pille, ich habe vorher Jubrele (Minipille) genommen, dort hatte ich aber durchgängig Schmierblutungen. Daher hab ich dann die Minisiston im Langzeitzyklus genommen (Levonogestrel/ Ethinylestradiol) und weil Kleodina billiger war, dann die, aber die hat dieselben Wirkstoffe.

Ich bin 18 Jahre alt und habe ca mit Anfang 17 angefangen die Pille zu nehmen.

Ich weiss leider nicht weshalb es momentan so schlimm ist, da ich vorher sehr zufrieden mit dem Langzeitzyklus war und überhaupt keine Blutung hatte.

Und wie schon gesagt, ich wäre gerne genauer untersucht worden, aber ich wurde nur mit Tabletten vertrostet.

Vielen Dank für die Antwort!
 
Betreff Kosten für die Pille übernimmt das bis zum 22en
Lebensjahr die KK.

Link:
https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=pille+kostenübernahme+bis+22

Wenn geht es hier um ihre Gesundheit.
Hier müssen auch die Ärzte handeln.

Anderes Präparat ? Andere Wirkstoffkombination ?

Kann ihnen hier auch keinen wirklichen Rat geben.

Möglicherweise Pille vorübergehnd absetzen ?
Regelmäßige Pillenpause machen ?
Anderes, angepassteres Präparat !

Jedenfalls scheint es nicht so zu funktionieren wie es zu
wünschen wäre.

Ihrer Beschreibung nach fast wie es in den Wechseljahren
vorkommen kann, da sind auch viele sehr individuell.
(Ging mir da ähnlich), eben auch mit veränderten Blutungen,
starken Schmerzen u. eben auch diesen massiven
Schleimhautabgängen die sonst eigentlich gleichmäßig sind.
Dann plötzlich stoßweise u. in großen Klumpen.
Hormonelle Veränderungen ! (Östrogenmangel, Progesteronmangel)

Persönlich habe ich selbst immer eine Einphasenpille genommen.
Ein Gyn verschrieb mir mal eine Mehrphasenpille u. damit fingen
die Schmierblutungen an.
Bin schnell wieder umgestiegen nach 2 Mon.
Dann alles wieder i.O.

Der Organismus ist kein Automat, es kann immer mal Umstellungen geben.
Vor allem im hormonellen Bereich.
Oder es funktioniert einfach nicht so wie erwünscht. (Pille).

Eine Untersuchung während der Menstruation ist eigentlich nicht möglich.
Wenn nur äußerlich.
Zumindest hätte die Vertretung Sie beraten können wie Sie sich weiter
verhalten könnten, sollten !!!
---------------------------------------------------------------------------------
Gedanklich sollten Sie ihrem Körper erst mal eine Erholung gönnen.
Ohne Pille.
Tests machen Hormonspiegel.
Dann möglicherweise neu starten mit einem anderen Präparat
das möglicherweise besser auf Ihre persönliche Situation
abgestimmt ist.

Dauerhaft durchnehmen ?
Oder besser doch Zykluspause ?
Das alles müssen Sie vertraulich mit Ihrer Ärztin besprechen

Eines stimmt jedenfalls nicht:
der Körper muß sich an die Pille gewöhnen ! :rolleyes:
Sicherlich passiert erst mal etwas.

Das darf jedoch keinen gravierenden Einfluß haben !
 
Back
Top