• Sie sind noch auf der Suche nach der richtigen Sportart? Oder treiben Sie bereits Sport und haben eine Frage zum Training oder zur richtigen Ausrüstung? Dann sind Sie in unserem Forum "Sport & Bewegung" genau richtig! Ob Schwimmen, Skifahren, Fußball oder Krafttraining: Hier darf kräftig diskutiert werden!

Schmerzen nach Laufen ohne Umknicken

TEST TEST TEST 123

annjasko

New member
Ich war Vorgestern gegen Abend meine übliche Runde Laufen (das erste Mal nach 2 Wochen Ausgangssperre wegen der aktuellen Situation). ich bin nicht umgeknickt oder hab sonst was auffälliges beim Laufen bemerkt.
Hab mich richtig aufgewärmt und nach dem Training gedehnt.
Nach nicht allzu langer Zeit hat mein Sprunggelenk angefangen ziemlich zu schmerzen. Es ist nicht wirklich angeschwollen, aber etwas blau.
Es ist mittlerweile so schlimm, dass ich nicht mehr richtig auftreten kann und vor allem bei Belastung tut es ziemlich weh.
Jedoch kein Druckschmerz und in Ruhe tut es nur von Zeit zu Zeit weh.

Kann es eine Bänderüberdehnung oder Zerrung sein? (auch wenn ich nicht umgeknickt bin?)
Ich wollte vermeiden ins Krankenhaus zu fahren, aufgrund der momentanen Situation.
Mein Hausarzt ist leider nicht erreichbar.
Wäre schön, wenn mir jemand weiterhelfen könnte!

LG
 
Könnte sein.
Da sich ein Bluterguß abzeichnet wäre anzuraten das Gelenk
mit Kühlpads zu kühlen.
Kalte Angüsse für mindestens 3 Tg.
Bei Kühlpads aus dem Eisfach auf den Hautschutz achten !

Jede Wärmeanwendung meiden !!!
Diese würden zumindest in den ersten 3 TG. möglicherweise wieder
zum aufgehen der Gefäßwand führen (durch Mehrdurchblutung) !

Leicht bewegen soweit es die Spannung u. die Schmerzen zulassen.
Ohne starke Belastung , nur leicht gymnastisch.

Parallel dazu kühlende Umschläge mit einer Essiglösung !
Verhältnis:
25% ige Essgessenz, verdünnt im Verhältnis 1:10 mit Wasser.
Watte anpassen, gut durchtränken. (Watte kann wieder verwendet werden).

Auf den betroffenen Bereich großzügig auflegen, mit Haushaltsfolie
leicht umwickeln u. anschließend einem Baumwolltuch auflegen.
Gut 20 Min. einwirken lassen, 2 - 3x tägl. (eventuell auch länger).
Dabei das Bein hochlegen.
(Tipp meines Hausarztes, seines Faches Allgemein- u. Sportmediziner) !

Nicht erschrecken wenn sich tags darauf das Gelenk etc. in allen
schillernden Farben zeigt. (Möglich)
Theoretisch sollten dann auch die Beschwerden etwas nachlassen.
Dran bleiben !!!

Zitat:
Kann es eine Bänderüberdehnung oder Zerrung sein? (auch wenn ich nicht umgeknickt bin?)

Vielleicht auch Fehlbelastung ?
Wenn Sie tägl. trainieren, in einem bestimmten Modus sind, können Sie
zwar mal 1- 2 od. mehrere Tg. pausieren.
14 Tg. sind da schon viel wenn Sie, keine Alternative finden um
zumindest einen bestimmten Level, Bewegungsabläufe zu erhalten !
MfG
 
Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Werde die Tipps alle berücksichtigen und hoffe auf baldige Besserung!
​​​​​​
Mit freundlichen Grüßen :)
 
Die Besserung wird hoffentlich bald kommen.
Wenn es gut ist, die Leistung nur in kleinen Schritten aufbauen.
Stärken, gymnastizieren.
Möglich das Sie nach dieser andersartigen Pause auch
einen heftigen Muskelkater bekommen?
Hier hilft wieder Wärme u. leichte Bewegung in den
mäßigen Schmerz bis sich alles lockkert.

Alles Gute,
MfG
 
Back
Top