• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Schmerzen nach Larynektomie

TEST TEST TEST 123

bambooi

New member
Hallo Herr Dr. Wust,
mein Vater wurde im Oktober 2013 wegen eines Hypopharynx-Ca ( T4 N1M0) larynektomiert. Danach mit 64 Gy bestrahlt. Die Bestrahlung ist seit 07.01. 14 beendet. Momentan ist er in Reha. Er hat seit der Radiatio immer wieder starke Schmerzen auf der linken Seite des Halses.( der Tumor lag rechts) Die Schmerzen äußern sich wie eine Neuralgie. Sie kommen auf langes Reden, Kälte u.ä. sind dann ca. 15 min. sehr stark und sind dann wieder bis zum nächsten Schub weg. zudem klagt er über eine angeschwollene Zunge und auch die Lymphschwellung wird trotz täglicher Drainage nicht besser.
Haben SIe eine Idee woher nach nun doch langer Zeit diese Schmerzen kommen könnten.
Alle Ärzte haben keinen richtigen Rat und sagen nur man bräuchte Geduld mit der Wundheilung, allerdings ist die Therapie nun doch schon knapp zwei Monate her. Kann eine Bestrahlung solange Zeit nachwirken?
Sind neuralgische Schmerzen typisch?
Das Hauptproblem dabei ist tatsächlich, dass er mit der Provox eigentlich, wären da nicht diese Schmerzen, gut sprechen könnte. Aber so redet er nur ungern da es immer zu Schmerzen kommt.
Vielen Dank schon mal im Vorraus für Ihre Antwort.
 
Neuralgien können als Folge non narbigen Verziehungen und/oder Schwellungen (Ödem) auftreten, die die entsprechenden Nerven bedrängen. Das kann auch phasenweise kommen, z.B. ausgelöst durch verstärkte Anspannung etc. Sie erwähnten nicht, ob auch links eine Neck Dissection durchgeführt wurde. Zumindest erstreckt sich die Laryngektomie auch auf die andere (linke) Seite, also können narbige Veränderungen eine Rolle spielen. Diese sind langfristig und können (leider) durch Bestrahlung etwas verstärkt werden (auch langfristig).
Lymphdrainage und Massage sind hier eigentlich geeignete Mittel. Das muss fortgesetzt werden. Auch medikamentös könnte man etwas tun, z.B. Lyrica oder Carbamezepin (Beeinflussung der Nervenerregbarkeit).
 
Es war nun eine Fistel wie sich heute herausstellte. Diese hat nun den Weg nach außen gefunden und deshalb wohl auch der Schmerz.
Konnten die Ärzte nicht sehen im Ultraschall?
Naja jetzt sehen wir wie es weiter geht. VIelen Dank für Ihre Antwort!
 
Es war nun eine Fistel wie sich heute herausstellte. Diese hat nun den Weg nach außen gefunden und deshalb wohl auch der Schmerz.
Konnten die Ärzte nicht sehen im Ultraschall?
Naja jetzt sehen wir wie es weiter geht. VIelen Dank für Ihre Antwort!
 
Back
Top